Zehntausende zahlen Touristengebühr für Venedig-Zutritt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

33'000 Personen haben sich bereits registriert, um die neue Tagesgebühr in Venedig zu zahlen. Doch es gibt Widerstand.

blick auf canal grande
33'000 Personen haben sich bereits für die Tagesgebühr in Venedig registriert, die an 54 Tagen fünf Euro beträgt. (Archivbild) - Unsplash

33'000 Personen haben sich bereits auf dem Portal registriert, auf dem Touristinnen und Touristen eine Gebühr für den Tagesaufenthalt in der Stadt Venedig zahlen müssen. Die Gebühr von fünf Euro wird dieses Jahr an 54 Tagen fällig.

Bezahlt werden muss eine Gebühr von 18. April bis 4. Mai und vom zweiten Wochenende im Mai bis 27. Juli jeweils von Freitag bis Sonntag. Dabei handelt es sich um jenen Zeitraum, an dem ein grosser Besucherandrang erwartet wird. Die Massnahme gilt wie im Jahr 2024 von 8.30 bis 16 Uhr.

Ausnahmen und Strafen bei Nichtbezahlung

Für Personen, die erst vier Tage vor dem Besuch bis zum Zutrittstag selbst buchen, verdoppelt sich die Gebühr auf zehn Euro. Mit der Bezahlung erhält man einen QR-Code aufs Handy, ohne den bei Kontrollen in der Lagunenstadt bis zu 300 Euro Strafe drohen.

Vorgesehen sind eine ganze Reihe von Ausnahmen. Einheimische, Personen, die in Venedig arbeiten oder studieren sowie Hotelgäste und Kinder unter sechs Jahren müssen nichts bezahlen. In Venedig wächst der Protest gegen die Touristengebühr.

Protest und gefälschte Codes

Auf Facebook und Instagram gibt es Gruppen von «Ticketverweigerern», die auffordern, die Gebühr nicht zu zahlen. Sie stellten zudem gefälschte Codes ins Internet, beklagte der Haushaltsbeauftragte der Gemeinde Venedig, Michele Zuin.

«Es ist unglaublich, dass es Leute gibt, die gegen die Stadt arbeiten. Das geht schon seit letztem Jahr so. Wir haben bereits Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet», so Zuin.

Mit dem 2024 erstmals erhobenen Eintrittsgeld für Tagesbesucher hat die Lagunenstadt bisher mehr als 2,4 Millionen Euro eingenommen. Insgesamt wurden an den 29 Tagen der Testphase 485'000 zahlende Besucherinnen und Besucher registriert.

Kommentare

User #4587 (nicht angemeldet)

Und bei uns kann jeder gratis durch denn Gotthard Tunnel fahren wir sind Halterin sehr soziales Land.

User #4251 (nicht angemeldet)

Käme mir nie in den Sinn dorthin zu reisen.

Weiterlesen

Venedig
29 Interaktionen
Bis zu zehn Euro
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

Emmanuel Macron
Anhaltende Spannungen
Alexej Nawalny
1 Interaktionen
Haft
Ollanta Humala und Nadine Heredia
Geldwäsche
auto
Polizei schaut zu

MEHR AUS ITALIEN

Flüchtlinge auf Boot
Migrationsroute
Ferrari-Panne
Assetto Corsa EVO
Assetto Corsa EVO
papst
21 Interaktionen
Ende April