Papst spricht Carlo Acutis als ersten Millennial heilig
Papst Franziskus spricht am 27. April 2025 Carlo Acutis heilig. Der 15-jährige Italiener gilt als «Influencer Gottes» und erster Heiliger der Millennials.

Papst Franziskus wird am 27. April 2025 den Italiener Carlo Acutis in Rom heiligsprechen, wie es «MSN» berichtet. Die Zeremonie findet im Rahmen des Jubiläums der Jugendlichen auf dem Petersplatz statt, wie der Vatikan bestätigt.
«Cyber-Apostel» verstarb an Leukämie
Carlo Acutis, geboren 1991 in London und aufgewachsen in Mailand, starb 2006 mit nur 15 Jahren an Leukämie. Er wird als erster Heiliger der sogenannten Millennial-Generation in die Geschichte eingehen
Schon als Kind zeigte Acutis eine tiefe Religiosität. Mit sieben Jahren empfing er die erste heilige Kommunion und besuchte täglich die Messe.
Er engagierte sich für Bedürftige, teilte sein Essen mit Obdachlosen und spendete Geburtstagsgeschenke an Hilfsbedürftige. Seine Eltern waren keine regelmässigen Kirchgänger, doch eine polnische Nanny brachte ihm den Glauben näher.
«Influencer Gottes»: Digitale Evangelisation und Wunder
Carlo Acutis nutzte seine Computerkenntnisse, um laut «Catholic.com» den Glauben zu verbreiten. Er programmierte eine Website, auf der er 187 eucharistische Wunder dokumentierte, und unterstützte Pfarreien sowie Schulen mit digitalen Projekten.
Sein Spitzname «Cyber-Apostel» oder «Influencer Gottes» wurde weltweit bekannt.
Die katholische Kirche sieht in ihm ein Vorbild für junge Menschen, die ihren Glauben im digitalen Zeitalter leben wollen.
Wie wird man zum Heiligen?
Für die Heiligsprechung sind zwei anerkannte Wunder erforderlich.
Das erste Wunder betrifft einen brasilianischen Jungen, der nach Berührung einer Reliquie von Acutis von einer schweren Bauchspeicheldrüsenerkrankung geheilt wurde.

Das zweite Wunder ereignete sich laut «Tico Times» 2022: Nach Gebeten am Grab von Acutis in Assisi erholte sich eine junge Frau von schweren Kopfverletzungen nach einem Unfall.
Pilgerströme und weltweite Verehrung
Seit der Seligsprechung 2020 pilgern jährlich Hunderttausende nach Assisi, wo Acutis’ unversehrter Körper in Jeans und Sneakers aufgebahrt ist. Die katholische Kirche sieht das Ausbleiben der Verwesung laut «AP News» als Zeichen der Heiligkeit.
Die Verehrung von Carlo Acutis ist laut «EWTN» besonders bei jungen Gläubigen gross. Viele berichten von Gebetserhörungen und Inspiration durch sein Leben und Wirken.
Bischof Domenico Sorrentino von Assisi betont, dass Acutis’ Beispiel zeige, wie Seligkeit und Heiligkeit auch im digitalen Zeitalter erreichbar seien. Papst Franziskus würdigte Acutis bereits 2020 als Vorbild für die Jugend.
Heiligsprechung als Signal für die Kirche
Die Heiligsprechung von Carlo Acutis gilt als Meilenstein für die katholische Kirche. Experten sehen darin ein Zeichen, dass Heiligkeit auch im Alltag und in der digitalen Welt gelebt werden kann.
Die offizielle Zeremonie am 27. April 2025 wird von zahlreichen Jugendlichen aus aller Welt begleitet werden.