Klage

Zentralkomitee der deutschen Katholiken begrüsst Klage gegen Ungarn

Julian Lämbgen
Julian Lämbgen

Deutschland,

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat seine Unterstützung für die LGBTQ-Community zum Ausdruck gebracht.

zentralkomitee der deutschen katholiken
Die LGBT-Flagge. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken unterstützt die Rechte von LGBTQ-Personen.
  • Das hat Vizepräsidentin Birgit Mock am Montag weiter bekräftigt.
  • Man begrüsse dementsprechend auch die Klage der EU gegen Ungarn.

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat sich öffentlich für die Rechte für LGBTQ-Personen eingesetzt. Man begrüsse auch die Klage der Europäischen Union gegen Ungarn.

Dem EU-Mitgliedsland wird vorgeworfen, gezielt Minderheiten im eigenen Land zu diskriminieren. Vor allem ein neues Gesetz zur Einschränkung von Informationen über Homo- und Transsexualität sorgte für grosse Kritik.

«Rechte für LGBTQ-Personen sind Menschenrechte, die weltweit gelten», erklärte die Vizepräsidentin der ZdK, Birgit Mock, am Montag in Berlin. Sie empört sich auch darüber, dass die ungarische Regierung sich auf ein «christliches Menschenbild» beziehe. «Wir können nicht schweigen, wenn Menschen in ihrer sexuellen Orientierung derart diskriminiert werden», so Mock weiter.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Düsseldorf
ungarn
2 Interaktionen
Brüssel
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR KLAGE

donald trump
1 Interaktionen
Russland-Dossier
Pete Hegseth
6 Interaktionen
Signal-Panne
Calida
2 Interaktionen
Nach Klage
Influencer Pakistan
Wegen Parfüms

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
6 Interaktionen
Wegen Zöllen