Klage

Zentralkomitee der deutschen Katholiken begrüsst Klage gegen Ungarn

Julian Lämbgen
Julian Lämbgen

Deutschland,

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat seine Unterstützung für die LGBTQ-Community zum Ausdruck gebracht.

zentralkomitee der deutschen katholiken
Die LGBT-Flagge. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken unterstützt die Rechte von LGBTQ-Personen.
  • Das hat Vizepräsidentin Birgit Mock am Montag weiter bekräftigt.
  • Man begrüsse dementsprechend auch die Klage der EU gegen Ungarn.

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat sich öffentlich für die Rechte für LGBTQ-Personen eingesetzt. Man begrüsse auch die Klage der Europäischen Union gegen Ungarn.

Dem EU-Mitgliedsland wird vorgeworfen, gezielt Minderheiten im eigenen Land zu diskriminieren. Vor allem ein neues Gesetz zur Einschränkung von Informationen über Homo- und Transsexualität sorgte für grosse Kritik.

«Rechte für LGBTQ-Personen sind Menschenrechte, die weltweit gelten», erklärte die Vizepräsidentin der ZdK, Birgit Mock, am Montag in Berlin. Sie empört sich auch darüber, dass die ungarische Regierung sich auf ein «christliches Menschenbild» beziehe. «Wir können nicht schweigen, wenn Menschen in ihrer sexuellen Orientierung derart diskriminiert werden», so Mock weiter.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Düsseldorf
ungarn
2 Interaktionen
Brüssel

MEHR IN NEWS

Brian Keller
18 Interaktionen
38 Sekunden
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
185 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR KLAGE

34 Interaktionen
Gelder blockiert
Newsom
3 Interaktionen
«Rechtswidrig»
Gouverneur Gavin Newsom
4 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel