DHL

Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise

DPA
DPA

Deutschland,

Der vom US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Zollkonflikt hat hohe Wellen geschlagen. Eine Regeländerung sorgte auch beim Logistiker DHL für Mehrarbeit. Die Firma zieht nun Konsequenzen.

DHL
DHL-Pakete. (Symbolbild) - dpa

Als Folge des US-Zollkonflikts liefert der Bonner Logistikkonzern DHL ab sofort keine Pakete mehr an Privatleute in dem nordamerikanischen Staat aus, die einen Wert von mehr als 800 Dollar (aktuell 703 Euro) haben.

Diese vorübergehende Massnahme teilte das Unternehmen auf seiner Webseite mit. Begründet wurde dies mit den geänderten Zollbestimmungen der USA, durch die der Grenzwert für ein formelles Einfuhrverfahren von 2500 Dollar auf 800 Dollar gesenkt worden war. Diese Regelung habe einen hohen Mehraufwand zur Verzollung verursacht.

Sendungen von Unternehmen an Unternehmen («Business to Business», B2B) sollen ebenso weiter ausgeliefert werden wie Sendungen von Unternehmen an Privatleute, deren Wert geringer ist als 800 Dollar. Zu DHL gehört die Deutsche Post, unter deren Dach das inländische Briefgeschäft geführt wird.

Kommentare

Weiterlesen

Fabian Molina Franz Grüter
469 Interaktionen
US-Zölle
Ferien Griechenland
Tipps für den Sommer

MEHR IN NEWS

Gotthard
2 Interaktionen
Zehn Kilometer
zucker
4 Interaktionen
Verzicht auf Zucker
Karin Kellersutter Handy
8 Interaktionen
Grenzkontrollen

MEHR DHL

Lukas Beckedorff
Alternative
vilnius
DHL-Crash
Haus
33 Interaktionen
DHL-Flugzeug
leipzig
5 Interaktionen
Terror-Anschlag?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

esc günther jauch
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär»
birthe wolter traumschiff
«Traumschiff»
KI Bücher
5 Interaktionen
Fantasie oder KI
the voice kids
The Voice Kids