Zwei- bis Zwölfjährige schauen am liebsten fern - es folgen Tablet und Smartphone
Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren haben eine eindeutige Medienpräferenz: Sie schauen am liebsten fern.

Das Wichtigste in Kürze
- Umfrage: Kinder blicken mindestens eine Stunde täglich auf einen Bildschirm.
In einer am Montag in Hannover veröffentlichten Umfrage der Krankenkasse KKH unter Eltern war das Fernsehgerät in dieser Altersgruppe mit 85 Prozent das Lieblingsmedium, gefolgt von Tablet (63 Prozent) und Smartphone (59 Prozent). Mit einigem Abstand folgen in der Rankingliste der Jüngsten Spielekonsole (40 Prozent) sowie Computer, Laptop oder Notebook (30 Prozent).
Lediglich zwölf Prozent der befragten Eltern von Zwei- bis Vierjährigen und ein Prozent der Eltern von Fünf- bis Neunjährigen gaben an, dass ihr Kind noch keines dieser Geräte nutzt.
43 Prozent der Eltern gehen laut Umfrage davon aus, dass ihr Kind ab zwei bis zwölf Jahren unter der Woche mindestens eine Stunde pro Tag auf einen Bildschirm schaut. Je älter, desto länger tun die Kinder das. 14 Prozent der Mütter und Väter gaben an, dass ihr Kind täglich auf zwei bis drei Stunden Medienkonsum kommt. Das Marktforschungsinstitut forsa befragte im Auftrag der KKH vom 26. September bis 17. Oktober bundesweit 1001 Eltern mit Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren.