Studie

Angstschreie von Babys ziehen Krokodile an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Krokodile reagieren auf Babyschreie. Je ängstlicher und panischer, desto mehr fühlen sich die Reptilien angezogen. Dies fanden nun französische Forscher heraus.

Krokodil Alligator Zähne Maul
Den Forschern zufolge reagierten die Krokodile sehr interessiert auf ängstliches Babyschreien. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher haben Krokodilen Schreie menschlicher Babys vorgespielt.
  • Die Tiere reagierten umso interessierter je verzweifelter das Schreien klang.
  • Mutmasslich signalisiere besonders panisches Schreien den Krokodilen leichte Beute.

Krokodile erkennen Angst in Schreien von menschlichen Babys. Je verzweifelter die Schreie, desto stärker werden die Krokodile angezogen. Dies zeigt eine Studie im Fachblatt «Proceedings of the Royal Society B».

In einem marokkanischen Zoo spielten Forscher aus Lyon für die Studie Nilkrokodilen Schrei-Klangproben von Menschenbabys, jungen Bonobos und Schimpansen vor. Dabei beobachteten sie ihre Bewegungen im Krokodilbecken.

Krokodile reagieren auf «Chaos im Schrei»

Ursprünglich wollten die Forscher die Universalität von Stressmerkmalen in Tierrufen untersuchen. Doch dabei stellten sie fest, dass für Krokodile einige akustische Parameter relevanter waren als beim Menschen.

«Krokodile orientieren sich an den Kriterien 'Rauheit' und 'Chaos' im Schrei», erklärte der Co-Autor der Studie, Nicolas Grimault. Menschen reagierten auf die Tonhöhe, so der Bioakustiker der AFP gegenüber.

Für den Forscher lässt sich das Verhalten damit erklären, dass Krokodile als wechselwarme Tiere sehr sparsam mit ihren Bewegungen umgehen. So reagieren sie ganz besonders auf mögliche Beutetiere, die sich bereits geschwächt anhören. «Je mehr ein Tier in Not ist, desto leichtere Beute ist es», erklärte Grimault.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5631 (nicht angemeldet)

Dashslb hiess der Kinderliedmegahit auch Schni-Schna-Schapp das kleibe Krokodil.

User #6227 (nicht angemeldet)

Dann reagieren sie wohl auch auf Angstschreie ihrer üblichen Beute. Babys sind wohl nicht gerade ihr Futter.

Weiterlesen

Krokodil
Tragischer Tod
Australien Krokodil
4 Interaktionen
Böse Vermutung
Krokodil
13 Interaktionen
Forscher rätseln
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
8 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
82 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
22 Interaktionen
Washington

MEHR STUDIE

Mäuse
3 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen
Obereisenbach
2 Interaktionen
Studie zeigt
Kinderbetreuung
5 Interaktionen
Studie
Primarschule
8 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal