Studie

Astrazeneca-Impfstoff weniger wirksam gegen Südafrika-Mutation

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Der Impfstoff von Astrazeneca ist weniger wirksam gegen die Südafrika-Mutation des Coronavirus. Am Montag soll eine entsprechende Studie veröffentlicht werden.

Impfstoff Coronavirus Astrazeneca
Coronavirus: Der Impfstoff des schwedisch-britischen Pharmakonzerns AstraZeneca. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Astrazeneca-Impfstoff ist weniger wirksam gegen Südafrika-Mutation.
  • Der schwedisch-britische Pharmakonzern hat einen entsprechenden Medienbericht bestätigt.

Der schwedisch-britische Pharmakonzern Astrazeneca hat einen Medienbericht bestätigt, wonach der Coronavirus-Impfstoff der Firma nach ersten Daten wenig wirksam gegen milde und mittelschwere Krankheitsverläufe nach Infektionen mit der südafrikanischen Virusmutation ist. Dies hatte die «Financial Times» am Samstag berichtet.

Der Pharmakonzern gehe aber davon aus, dass schwere Krankheitsverläufe verhindert werden könnten, teilte das Unternehmen weiter mit. Dies gehe aus ersten Daten einer nicht umfangreichen Erprobung hervor, hiess es zudem. Die «Financial Times» berief sich bei der Meldung auf eine Studie, die Montag veröffentlicht werden soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

luke jerram coronavirus
17 Interaktionen
Coronavirus
Astrazeneca
2 Interaktionen
Madrid
emmanuel macron boris johnson
10 Interaktionen
Vakzin-Verteilung
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

kolumne stella
86 Interaktionen
Plus-Size-Model
Benjamin Netanjahu
7 Interaktionen
Tel Aviv
Die Ausstellung
St. Gallen

MEHR STUDIE

Mietvertrag
Schweizer Städte
Misox
4 Interaktionen
Studie
Studie Männer Schnelligkeit Rennpferd
5 Interaktionen
Studie
Zahnarzt
4 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

5 Interaktionen
Spionage im Meer
Agrivoltaik Solar Photovoltaik
10 Interaktionen
Analyse
Schär Newcastle Premier League
Schär mit Alu-Assist!
E-Auto
9 Interaktionen
E-Auto