Beteigeuze: Zweithellster Stern im Orion wegen Staub verdunkelt

Julian Blatter
Julian Blatter

Japan,

Der Stern Beteigeuze im Orion verdunkelte sich 2019, manche sahen eine Supernova bevorstehen. Dabei hat es sich wohl nur um Staub gehandelt.

stern
Beteigeuze im Januar 2019 (rechts) und im Dezember 2019 (links). Der Stern hat markant an Helligkeit eingebüsst. - YouTube/ESO

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Stern Beteigeuze verdunkelte sich 2019 und 2020 über mehrere Monate.
  • Der Auslöser dafür dürfte Staub sein, der durch einen Temperatursturz hervorgerufen wurde.

Ende 2019 verdunkelte sich Beteigeuze, der zweithellste Himmelskörper des Sternbilds Orion. Spekulationen kamen auf: Wandelt sich der Stern in eine Supernova? Offenbar nicht.

Der Stern hat mittlerweile wieder zu seiner ursprünglichen Leuchtkraft zurückgefunden. Was hat aber die vorübergehende Verdunklung verursacht?

stern
Die Aufnahme zeigt den von Beteigeuze ausgestossenen Sternenstaub, der Stern selbst ist abgedeckt. - ESO/P. Kervella/M. Montargès et al.

Die Antwort auf diese Frage liefert ein japanischer Wettersatellit. Mit diesem konnten Forschende den Riesen am Nachthimmel über viereinhalb Jahre beobachten, berichtet «BR24». Sie fanden heraus, dass beim Helligkeitseinbruch wohl mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben könnten.

So stellten die Forschenden fest, dass wohl Staub in der Umgebung Beteigeuzes den Himmelskörper verdunkelte. Dieser soll entstanden sein, als die Oberflächentemperatur um 140 Grad absackte.

Kommentare

Weiterlesen

Beteigeuze
1 Interaktionen
Beteigeuze
stern
13 Interaktionen
Ein Stern verblasst
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Klaus Schwab WEF
1 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple
Donald Trump
3 Interaktionen
Rom

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket