Coronavirus: Impfung hat in Kliniken 200'000 Ansteckungen verhindert

Carine Meier
Carine Meier

Deutschland,

Impfungen und andere Massnahmen gegen das Coronavirus haben in deutschen Kliniken 200'000 Ansteckungen verhindert. Das zeigt eine neue Studie.

Kliniken 200.000 Ansteckungen
Ein Geriartrie-Provisorium dient in St. Gallen nun als Klinik für Coronavirus-Patienten. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Studie hat die Corona-Massnahmen in Spitälern und Pflegeheimen untersucht.
  • Die Forschenden konnten zeigen, dass rund 200'000 Ansteckungen verhindert werden konnten.

Nach zwei Jahren Pandemie mit dem Coronavirus fragen sich wohl viele, was die Impfung und andere Massnahmen überhaupt gebracht haben. So auch die Forschenden des Robert Koch-Instituts und des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten.

Ihnen gelang es nun zu zeigen, dass mit der Impfkampagne allein in Pflegeeinrichtungen und Kliniken 200'000 Infektionen verhindert werden konnten. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie nun im renommierten Fachmagazin «The Lancet».

Davor untersuchten sie die offiziellen Meldedaten von Spitälern und Pflegeeinrichtungen vom März 2020 bis zum September 2021. Diese zeigten: Durch nichtmedizinische Massnahmen wurden in Spitälern mehr als 50'000 und in Pflegeheimen mehr als 150'000 Infektionen verhindert.

Schlimmste Ausbrüche mit Coronavirus in Pflegeheimen

Dabei seien jedoch Ausbrüche in Pflegeheimen oft deutlich grösser und schwerwiegender gewesen als in Spitälern. Das beweist laut den Forschenden, dass Spitäler die Massnahmen effizienter umsetzen konnten. Je länger die Pandemie andauerte, umso besser gelang es Spitälern, Ausbrüche einzudämmen.

Haben Sie sich schon mal mit dem Coronavirus infiziert?

Während der zweiten Welle des Coronavirus sei gemäss den Autoren der Studie vor allem die Impfung ausschlaggebend gewesen. Sie verhinderte in Spitälern geschätzt 40 Prozent der Infektionen. So seien vor allem besonders gefährdete Personen geschützt gewesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Corona
74 Interaktionen
Personalmangel
coronavirus
204 Interaktionen
300 IPS-Patienten?
Coronavirus Omikron
4 Interaktionen
Bern
Finanzen Bern
4 Interaktionen
Unsichterheit

MEHR IN NEWS

Albert Rösti Verlagerung
Güterverkehr stockt
höhlenforscher
Südfrankreich
Oberlandesgerichts in Koblenz
Deutschland
Stalking
1 Interaktionen
Bundesrat

MEHR CORONAVIRUS

Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
186 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bauprojekt Stuttgart 21
Ungewissheit
Bahnprojekt Stuttgart 21
9 Interaktionen
Ankündigung
Bundeswehr
2 Interaktionen
Auch mit Waffen