Elektrochemische Zelle filtert Lithium aus Meer

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Saudi-Arabien,

Ein Forschungsteam hat eine elektrochemische Zelle entwickelt, die Lithium aus dem Meer filtert. Die Lithium-Konzentration ist im Meer viel höher als an Land.

Lithium
Lithium ist im Meer reichlich vorhanden, nur in extrem niedriger Konzentration. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Lithium-Bestand an Land schrumpft zunehmend.
  • Saudi-arabische Forscher haben nun ein Filter-System für das Meer entwickelt.

Einem Forschungsteam der King Abdullah University in Saudi-Arabien ist es gelungen, kostengünstig Lithium aus dem Meer zu gewinnen. Dazu entwickelten sie eine elektrochemische Zelle, um den wichtigen Bestandteil von Batterien zu filtern.

Wie die Forschenden in einer Mitteilung schreiben, führe der steigende Bedarf dazu, dass die Lithium-Landreserven bis 2080 erschöpft sein werden. Die Ozeane enthalten etwa 5000 Mal mehr Lithium als das Land, allerdings in extrem niedrigen Konzentrationen.

Die entwickelte Zelle enthält eine Keramikmembran aus Lithium-Lanthan-Titan-Oxid (LLTO). Dessen poröse Struktur lässt nur Lithium-Ionen hindurch, während grössere Metall-Ionen blockiert werden.

«LLTO-Membranen wurden bisher noch nie zur Extraktion und Konzentration von Lithium-Ionen verwendet.» So wird Postdoc Zhen Li, der die Zelle entwickelt hat, in der Meldung zitiert.

Kommentare

Weiterlesen

42 Interaktionen
Amag-Chef
China USA E-Autos
21 Interaktionen
Für E-Autos
batterie 3d drucker
6 Interaktionen
Aus 3D-Drucker
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

clarita kunz
Deutschkenntnis
Bombendrohung Schule
An Schweizer Schule
Temu Sonnencremes
2 Interaktionen
Sogar SPF 100
Wolodymyr Selenskyj
5 Interaktionen
Wegen Angriffen

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

ukraine-konflikt
4 Interaktionen
Verhandlung
lawrow
8 Interaktionen
Ergebnisse
Tourismus crealogix G20 Coronavirus
20 Interaktionen
Ukraine-Kriegsende
Verhandlungen Riad
10 Interaktionen
Ukraine