Gürtelrose: Eine Impfung ab 50 Jahren wird empfohlen

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Österreich,

Nahezu alle Erwachsenen über 50 Jahre tragen das Virus der Gürtelrose in sich. Was viele nicht wissen: Es gibt eine Impfung dagegen.

Gürtelrose
Biontech und Pfizer spannen zusammen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Gürtelrose ist bei Menschen über 50 Jahren eine weit verbreitete Infektionskrankheit.
  • Die Impfung wird allen Personen ab 50 Jahren empfohlen.

Gürtelrose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Varicella-zoster-Virus (VZV) ausgelöst wird. Am häufigsten betroffen davon sind über 50-Jährige.

Nach überstandener Windpocken-Erkrankung setzt sich das Virus im Rückenmark ab. Das Varicella-zoster-Virus kann dann reaktiviert als Gürtelrose wieder auftreten. Wie der «Kurier» berichtet, ist eine von drei Personen von der Erkrankung betroffen.

Viele Menschen wüssten nicht, dass es gegen die Krankheit eine Impfung gebe. So zitiert das Portal die Virologin Monika Redlberger-Fritz. Bei der Impfung handelt es sich um zwei Teilimpfungen. Sie wird für alle Menschen ab 50 Jahren empfohlen.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
2 Interaktionen
Ernst zunehmen
1 Interaktionen
Washington
35 Interaktionen
Aktuell 1000 pro Tag
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR AUS ÖSTERREICH

Casino Bregenz
3 Interaktionen
Festnahme!
Soldaten
2 Interaktionen
Soldaten
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»
Jüdisches Museum
In Gottes Namen