Haferflocken: Das Superfood mit Abnehm-Effekt

Redaktion
Redaktion

USA,

Viele setzen bereits auf Haferflocken in ihrer Ernährung – zu Recht. Das Wundernahrungsmittel kann beim Abnehmen helfen und bitet auch noch weitere Vorteile.

Haferflocken
Haferflocken sind ein echtes Superfood. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Haferflocken zur richtigen Zeit steigern den Kalorienverbrauch und helfen beim Abnehmen.
  • Haferflocken liefern wichtige Nährstoffe für einen gesunden Stoffwechsel.

Porridge, oder Haferflocken, ist nicht nur ein köstlicher Start in den Tag, sondern kann auch beim Abnehmen helfen. Eine Studie aus Louisiana (USA) zeigt sogar: Wer sein Haferflocken-Frühstück bis 10 Uhr morgens zu sich nimmt, kann den Kalorienverbrauch um bis zu 30 Prozent steigern. Das berichtet «MSN».

Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts sorgen Haferflocken für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und reduzieren so die Kalorienaufnahme. Sie enthalten zudem komplexe Kohlenhydrate, die langsam verdaut werden und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Ein konstanter Insulinspiegel verhindert eine übermässige Fetteinlagerung – ideal für alle Bauchfett-Reduzierer.

Haferflocken: nährreiches Superfood

Haferflocken liefern wichtige Nährstoffe. Wie Vitamin B und E, Kalzium, Folsäure sowie pflanzliche Proteine und unterstützen so einen gesunden Stoffwechsel und Fettabbau.

Als natürliches Beauty-Food tragen sie zudem zu schöner Haut sowie kräftigen Haaren und Nägeln bei. Für eine vollwertige Mahlzeit kombiniert man Hafer am besten mit Milchprodukten wie Quark oder Joghurt sowie frischem Obst. Auch Nüsse und Samen sind beliebte Toppings, sie liefern zusätzlich wertvolles Vitamin E für unsere Gehirnleistung.

Neben der richtigen Ernährung spielt auch ausreichender Schlaf eine Rolle beim Gewichtsmanagement. Studien zeigen: Schlafmangel kann den Stoffwechsel negativ beeinflussen und zur Gewichtszunahme führen. Auch regelmässiger Sport ist ebenfalls hilft beim Definieren des Bauchs.

Kommentare

User #2785 (nicht angemeldet)

Mein Pferd ist der gleichen Meinung..

User #3804 (nicht angemeldet)

Das wissen schon 99% der Bevölkerung. Wieso dieser Bericht? War eine Lücke offen? Oder gehen die Themen aus bei nau?

Weiterlesen

Massentierhaltungsinitiative
118 Interaktionen
Gastbeitrag
Salat Apfel
Forschen enthüllen
Haferflocken Brötchen löffeln zubeissen
9 Interaktionen
Ohne Hefe und Mehl
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
18 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

guterres
7 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
10 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen