Jahrestag von Wilhelm Conrad Röntgen: Ein strahlender Physiker

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Deutschland,

Der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen hat vor 125 Jahren, am 8. November 1895, die nach ihm benannte Strahlung entdeckt.

Wilhelm Conrad Röntgen
Wilhelm Conrad Röntgen hat vor 125 Jahren die nach ihm benannte Strahlung entdeck. Links ist sein Arbeitszimmer zu sehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor 125 Jahren, am 8. November 1895, wurde die Röntgen-Strahlung entdeckt.
  • Verantwortlich für den Fund war der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen.
  • Für seine Entdeckung erhielt er 1901 den Physik-Nobelpreis.

Vor 125 Jahren und einem Tag, am 8. November 1895, entdeckte der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Strahlen. Doch der Deutsche hatte einen steinigen Weg hinter sich. Im Alter von 18 Jahren wurde er ohne Abitur von der Schule geworfen, berichtet das «Sonntagsblatt».

Danach musste er in Zürich studieren, wo ein Studium auch ohne Abitur möglich war. Nachdem er an vielen weiteren Hochschulen tätig gewesen war, kehrte er nach Würzburg DE zurück. Dort forschte er ab 1888 unablässig an seinen Experimenten, bis er 1895 per Zufall die Röntgen-Strahlen entdeckte.

1901 erhielt Wilhelm Conrad Röntgen für seine Entdeckung den Physik-Nobelpreis. Die Röntgen-Strahlung gilt noch heute als einer der grössten Meilensteine der modernen Medizin. Am 10. Februar 1923 verstarb er im Alter von 77 Jahren an Darmkrebs in München.

Kommentare

Weiterlesen

Ditzingen/Waldkirch
1 Interaktionen
Berlin
1 Interaktionen
100 Millionen Franken
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
23 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»