Japanische Sonde wirft Mascot auf Asteroiden ab

DPA
DPA

Japan,

Das Messgerät «Mascot» ist heute Mittwoch planmässig auf dem Asteroiden Ryugu gelandet.

Der Asteroidenlander «Mascot» fliegt an Bord der japanischen Raumsonde «Hayabusa2»  (Grafik).
Der Asteroidenlander «Mascot» fliegt an Bord der japanischen Raumsonde «Hayabusa2» (Grafik). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Messgerät «Mascot» ist erfolgreich auf dem Asteroiden Ryugu gelandet.
  • Es soll Daten messen, die Aufschluss über die Ursprünge des Sonnensystems geben.

Rund 300 Millionen Kilometer von der Erde entfernt hat eine japanische Raumsonde das deutsch-französische Messgerät «Mascot» über dem Asteroiden Ryugu erfolgreich abgeworfen. Das gaben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen und die japanische Raumfahrtbehörde Jaxa am Mittwoch bekannt. Das kleine Gerät von der Grösse einer Mikrowelle soll planmässig Minuten nach der Trennung von der Sonde «Hayabusa2» auf dem Himmelskörper landen, um dort Messungen vorzunehmen. Die Forscher wollen mit der Mission den Ursprüngen des Sonnensystems auf die Spur kommen. «Mascot» sei in Richtung Asteroid «geschubst» worden, schrieb das DLR auf Twitter.

Kommentare

Weiterlesen

Bevölkerung wächst
1 Interaktionen
Asteroiden-Lander
diesel fahrverbot
4 Interaktionen
Studie
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Zeugen gesucht
Heizung
1 Interaktionen
Zürich
Tech-Industrie
Durch Umzug
Wohnung Luzern Miete Eigentum
2 Interaktionen
Kanton Luzern

MEHR AUS JAPAN

Red Bull Formel 1
2 Interaktionen
Ganz in Weiss
Fernando Alonso Formel 1
8 Interaktionen
«Andere Welt»
Japan Pilotin Mindestgrösse aufgehoben
13 Interaktionen
Wegen Mangel
Lebenserwartung
3 Interaktionen
Rekordniveau