KLM Royal Dutch Airlines tüftelt an neuartigem Flugzeugtyp

Denise Brechbühl
Denise Brechbühl

Niederlande,

Bei dem «Flying V» der KLM Royal Dutch Airlines handelt es sich bisher nur um ein Flugzeugkonzept. Doch könnte so die Zukunft der Luftfahrt aussehen?

KLM Royal Dutch Airlines
So sieht der erste Entwurf der «Fliegende V» aus. - KLM

Das Wichtigste in Kürze

  • KLM und die Uni Delft arbeiten gemeinsam an dem Flugzeugprojekt «Flying V».
  • Im neuen Flugzeugtyp werden die Passagiere im Flügel sitzen.
  • Der Prototyp reduziert den Treibstoffverbrauch um 20 Prozent.

Sitzen die Passagiere beim Fliegen bald in der Tragfläche? Bis jetzt noch ein Flugzeugkonzept, könnte es die Zukunft der Luftfahrt revolutionieren.

Die Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines und die Technische Universität Delft arbeiten gemeinsam an dem ersten Entwurf des «Flying V». Dies schreibt die KLM in einer Medienmitteilung.

Dabei unterscheidet sich dieses Flugzeug von den herkömmlichen zentral. Einen konventionellen Rumpf gibt es nicht mehr – der neue Rumpf ist v-förmig.

Im Prototyp werden die Passagierkabinen, der Frachtraum und die Treibstofftanks in den Flügel untergebracht. Die Triebwerke sind an der Innenseite des V-Rumpfs angebracht.

Der Vorteil des avantgardistischen Flugzeugkonzepts: Gegenüber dem Airbus A350 soll der «Fliegende V» 20 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen. Die neue Maschine hat 314 Sitzplätze. Im Vergleich: Der A350 hat je nach Ausbau 300 bis 350 Sitzplätze.

Ein Modellflieger wird im Oktober zum 100. Geburtstag der KLM Royal Dutch Airlines vorgestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Air France KLM
4 Interaktionen
Ziel
10 Interaktionen
Fernziel
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

a
10 Interaktionen
JSVP tobt
a
1 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz
Beauty-Kolumne
Beauty-Kolumne

MEHR AUS NIEDERLANDE

Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt
Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»
Mord Niederlande
Festgenommen
Israel-Gaza-Krieg
1 Interaktionen
Jahr 2025