Komet C/2022 E3: Mit Fernglas von zu Hause aus beobachten

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

Deutschland,

Der Komet C/2022 E3 befand sich vor 50'000 Jahren das letzte Mal so nah an der Erde wie jetzt. Er kann mit einem einfachen Fernglas beobachtet werden.

komet
Die Neandertaler waren die letzten, die die Chance hatten, den grünen Kometen zu sehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Komet C/2022 E3 (ZTF) befand sich das letzte Mal vor 50'000 Jahren in Erdnähe.
  • Mit einem einfachen Fernglas kann der grüne Himmelskörper beobachtet werden.
  • Auch andere Planeten sind derzeit am Nachthimmel sichtbar.

Der Komet C/2022 E3 (ZTF) befand sich zur Zeit der Neandertaler letztmals in Erdnähe. In den letzten Januartagen und in der zweiten Februarhälfte bietet sich die beste Chance, den Kometen beobachten zu können.

Mit wenigen Hilfsmitteln ist der Himmelskörper an diesen Tagen von zu Hause aus sichtbar. Anschliessend zieht C/2022 E3 (ZTF) weiter und geht am Stern Aldebaran und am Mars vorbei.

Kometen bestehen aus Staub, organischen Molekülen und gefrorenen Gasen. Sie kommen von ausserhalb des Sonnensystems und werden manchmal durch Gravitation oder Kollisionen in die Nähe der Erde gestossen. Der Komet ZTF wurde erst letztes Jahr entdeckt und ist etwa einen Kilometer gross.

Nicht nur der Komet kann am Nachthimmel beobachtet werden

Wer mit dem Fernglas oder einem Teleskop in den Himmel schaut, der wird auch andere Planeten am Abendhimmel sehen. Mars, Jupiter und Venus zeigen sich bei klarem Wetter in diesen Tagen sehr deutlich. Auch wer sich nicht für Astronomie interessiert, dürfte seine Freude am grünen Himmelskörper haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

covid 19 neandertaler
1 Interaktionen
Feinschmecker
Kriessern: Frontalkollision
6 Interaktionen
Kriessern SG
James Webb
«James Webb»-Teleskop
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Nvidia Gebäude
2 Interaktionen
Zölle
Olten
35 Interaktionen
Olten SO
-
5 Interaktionen
Magnetisch?
Unwetter Wetter
2 Interaktionen
«Sehr grosse Gefahr»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kaninchen
4 Interaktionen
Nerven-Defekt
Lilly Becker
7 Interaktionen
Gerichtsurteil
groupe e
2 Interaktionen
In der Westschweiz