Studie

Kuhhörner haben keinen Einfluss auf Milchqualität und Verdauung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eine Studie widerlegt frühere Untersuchungen und zeigt, dass Hörner bei Kühen keinen Einfluss auf die Milchqualität oder die Verdauung beim Menschen haben.

Kuh
Eine Studie zeigt, dass Hörner bei Kühen keinen Einfluss auf die Milchqualität haben. (Archivbild) - nau.ch

Ob eine Kuh Hörner hat oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Milchqualität und kaum einen auf die Verdauung der Kuhmilch beim Menschen. Das zeigt eine Studie, die frühere Untersuchungen widerlegt.

Analysiert wurden 128 Milchproben von 64 behornten und 64 enthornten Brown-Swiss- und Original-Braunvieh-Kühen, die jeweils eine von drei genetischen Varianten des β-Caseins (A1A1, A1A2 und A2A2) trugen, wie es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Landwirtschaft vom Donnerstag hiess. Sie verweist auf eine Studie, die in der Fachzeitschrift «Journal of Dairy Science» erschienen ist.

Einer der am kontroversesten diskutierten Faktoren, der die Milchverdauung beeinflussen könnte, ist die genetische Variante des Milchproteins β-Casein. In allen Milchproben wurden die Haupt- und Nebeninhaltsstoffe der Milch mengenmässig bestimmt. Anschliessend wurden die Milchproben in vitro verdaut und auf verschiedenen Ebenen, von den grossen Proteinen bis hin zu ihren Bausteinen, den kleinsten Peptiden und Aminosäuren, analysiert.

Studie zeigt: Keine Unterschiede in der Milchqualität

Es wurden keine Unterschiede in den Hauptinhaltsstoffen der Milch, im Fettsäuremuster, in den wichtigsten Milchproteinen und freien Aminosäuren gefunden – weder zwischen be- und enthornten Kühen noch zwischen solchen mit verschiedenen Varianten des β-Casein.

Die β-Casein-Variante beeinflusste jedoch das Verdauungsmuster (Peptidmuster) von β-Casein im Magen. Die Abweichungen zeigten sich genau an den Stellen der Aminosäurenkette auf, an denen sich die A1- und A2-Variante des β-Caseins unterscheiden. Diese Differenzen glichen sich jedoch nach der Dünndarmpassage wieder aus.

Ob sich die Unterschiede auf die menschliche Verdauung und das Wohlbefinden auswirken, bedarf laut der Studie weiterer Untersuchungen. Vom Hornstatus war die Verdaulichkeit der Milch nicht beeinflusst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3854 (nicht angemeldet)

von wem wurde diese Untersuchung in Auftrag gegeben?? Wer hat diese Untersuchung gemacht??

User #7295 (nicht angemeldet)

In einer ösi-doku dieser Woche, sagt man es gebe bessere Milch, wenn die zufriedener sind!

Weiterlesen

Kühe
4 Interaktionen
Futterquelle
D
Frauengesundheit

MEHR STUDIE

Wohnungsmangel
14 Interaktionen
Studie
Plastikmüll
2 Interaktionen
Bis 2060
Oropouche
4 Interaktionen
Studie
Jobwechsel Gen-Z
21 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS STADT BERN

Karfreitag bezahlung symbolbild
Lohn an Feiertagen
Migräne
206 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg