Neue Solarzelle erreicht Höchstleistung

Ein Forscherteam hat eine Solarzelle entwickelt, welche ganze 29 Prozent des Sonnenlichts in Strom umwandeln kann.

Solar
Eine Solaranlage. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Forscherteam hat neue Solarzellen aus Silizium und Perowskit entwickelt.
  • Mit diesen Zellen kann 29 Prozent des Sonnenlichts in Strom umgewandelt werden.

Bisher konnte man mit Solarzellen maximal 26 Prozent des Sonnenlichts in Strom umwandeln. Nun hat ein Forscher eine Methode entwickelt, mit der man 29 Prozent der Strahlen in Energie umwandeln kann. Dies wird erreicht, indem man sogenannte Tandem-Solarzellen entwickelt. Im Fachmagazin «Science» wurde darüber berichtet.

Solarzelle hat Silizium als Grundlage

Als Grundlage für die Solarzelle wird Silizium verwendet. In Kombination mit dünnen Perowskit-Schichten wird die Energieproduktion dann deutlich erhöht. Dies hat die Arbeitsgruppe von Juniorprofessors Steve Albrecht vom Helmholtz-Zentrum so herausgefunden.

Die Idee gab es grundsätzlich schon lange. Bisher scheiterten die Forscher jedoch stets bei der Umsetzung.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Berlin
7 Interaktionen
Brüssel/Berlin
Gesundheit Aargau
25 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Tech-Industrie
Durch Umzug
Wall Street Strassenschild
«Tag der Befreiung«
gericht
1 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Corona
Corona
blume
Deutschland
Klimaschutz Demonstration
Berechnungen
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt
2 Interaktionen
Dialoge