Peter Habeler und Reinhold Messner als Namensinspiration

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Österreich,

Bergsteiger Peter Habeler, Reinhold Messner und David Lama fliegen nun als Schmetterlinge in den Alpen herum. Sie inspirierten die Namensgebung neuer Arten.

peter habeler reinhold messner
Die Bergsteiger Reinhold Messner (l) und Peter Habeler (r), abgebildet in Grindelwald, Schweiz am 23. Juli 1988. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Peter Huemer hat drei neue Arten von Nelken-Palpenfaltern entdeckt.
  • Bei der Namensgebung liess er sich von drei Bergsteigern inspirieren.
  • Die Arten entdeckte er durch Zufall bei einer Untersuchung des Erbgutes.

Schmetterlingsexperte Peter Huemer hat bei genetischen Analysen drei neue Arten von Nelken-Palpenfaltern gefunden. Als ihr Entdecker darf er den Arten einen Namen geben. Dabei hat er sich von den Bergsteigern Reinhold Messner, Peter Habeler und David Lama inspirieren lassen.

Er nannte die Arten «Caryocolum messneri», «Caryocolum habeleri» und «Caryocolum lamai». Dies berichtet er im Fachjournal «Alpine Entmology».

Der Wissenschaftler wollte das Erbgut von vier Schmetterlingsarten untersuchen. Dabei stellte er fest, «dass es nicht nur vier genetische Linien dieser Nelken-Palpenfalter in Europa gibt, sondern sieben». So Huemer im Gespräch mit der APA.

Kommentare

Weiterlesen

Den Haag
nördliches breitmaulnashorn
3 Interaktionen
Wegen Corona
1 Interaktionen
Forschung
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
24 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren