Pro Natura will mit Schoggitaler-Verkauf Welt der Insekten schützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Mehr Insekten für die Schweiz - mit diesem Ziel verkaufen die Naturschutzorganisation Pro Natura und der Schweizer Heimatschutz in diesem Jahr ihre traditionsreichen Schoggitaler. Der Erlös soll Massnahmen gegen das Insektensterben zugute kommen.

schoggitaler
Pro Natura und der Schweizer Heimatschutz engagieren sich mit dem Schoggitaler seit 73 Jahren für den Erhalt des Schweizer Natur- und Kulturerbes. - sda - Schoggitaler

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Welt der Insekten werde immer kleiner, schreibt Pro Natura in einer Mitteilung vom Dienstag.

Das Zirpen, Summen und Brummen der Insekten verstumme mehr und mehr. Über 40 Prozent der bisher untersuchten Insektenarten der Schweiz seien gefährdet.

Grund dafür seien die Zerstörung von Lebensräumen, der massive Einsatz von Pestiziden und die Lichtverschmutzung. Mit dem Verkaufserlös des Schoggitalers 2019 will Pro Natura deshalb die Insekten und deren Lebensräume schützen.

Die Schoggitaler-Aktion dient laut den Verantwortlichen nicht allein den Anliegen des Natur- und Heimatschutzes in der Schweiz. Auch die teilnehmenden Schulklassen profitierten: Einerseits erhielten diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Insekten, anderseits flössen pro verkauften Taler 50 Rappen in die Klassenkasse.

Der Verkauf der traditionsreichen Schoggitaler aus Schweizer Biovollmilch und Kakao aus fairem Handel startet im September. Den Talerverkauf gibt es bereits seit 1946.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
26 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
365 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich
1 Interaktionen
Ab 1. Juli
assistenzärzte maximalstunden
1 Interaktionen
Limit
schwägalp
1 Interaktionen
Zürich
Sechseläuten
72 Interaktionen
Sechseläuten