Studie

Relief Therapeutics Holding AG erweitert RLF-100-Studie

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Genève,

Die Relief Therapeutics Holding AG verabreichte vor wenigen Tagen den Wirkstoff RLF-100 erstmals Patienten. Nun wird die Studie erweitert.

Relief Therapeutics Holding AG
Mediziner bringen Patienten an Bord eines Hubschraubers. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Therapie der Relief Therapeutics mit dem RLF-100 Wirkstoff wurde erweitert.
  • Zuerst wurden nur Patienten, welche an Beatmungsgeräten beatmet werden, behandelt.
  • Jetzt werden auch Patienten mit nicht-invasiven Beatmungen behandelt.

Die Relief Therapeutics Holding AG und deren Partner NeuroRx meldeten, dass der Wirkstoffs RLF-100 als Therapie erweitert wurde. Zuerst wurden nur Patienten mit dem Wirkstoff behandelt, welche an Beatmungsgeräten beatmet werden. Nun werden auch Patienten einbezogen, die eine High-Flow-Sauerstofftherapie und eine nicht-invasive Beatmung (CPAP) erhalten. Dies liess das Genfer Biotechunternehmen am Montag in einer Mitteilung verlauten.

RLF-100 ist eine patentierte Formulierung des Mittels Aviptadil, einem synthetischen menschlichen vasoaktiven intestinalen Polypeptid (VIP). Mit der Studie soll die Wirkung des Medikaments bei Patienten mit nicht-akuten Lungenschäden durch das Coronavirus untersucht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
Gegen Covid-19
Hydroxychloroquin
7 Interaktionen
Hydroxychloroquin
Hydroxychloroquin Nebenwirkungen
47 Interaktionen
Hydroxychloroquin
Frauengesundheit
1 Interaktionen
Vor- und Nachteile

MEHR IN NEWS

cdu zentrale demonstration
Festung
Grenze Deutschland Schweiz
1 Interaktionen
Aufstiegs-Chancen
Brand in Lauperswil
Lauperswil BE

MEHR STUDIE

Mäuse
3 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen
Obereisenbach
2 Interaktionen
Studie zeigt
Kinderbetreuung
5 Interaktionen
Studie
Primarschule
8 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS GENèVE

Ignazio Cassis
5 Interaktionen
Sitzung
Guterres
1 Interaktionen
UN-Generalsekretär
Genf
29 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen