Vitamin

Schützt vor Erkältung: Im Winter hilft Vitamin D

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Bern,

Eine Erkältung ist im Winter nicht unüblich. Laut deutschen Forschern soll die Einnahme von Vitamin D helfen.

Erkältung vitamin d
Vitamin D kann zum Schutz vor einer Erkältung als Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zusammenhang mit Corona kommt Vitamin D oftmals in die Schlagzeilen.
  • Eine Prävention gegen eine Infektion wurde noch nicht nachgewiesen.
  • Gegen sonstige Atemwegserkrankungen sei eine Vitamin D-Einnahme aber sinnvoll.

Gerade im Winter, wenn die Sonne weniger scheint und die Menschen mehr Zeit drinnen verbringen, sinkt der Vitamin D-Spiegel. Denn Vitamin D wird hauptsächlich durch das Sonnenlicht über die Haut gebildet. Wissenschaftler der Deutschen Gesellschaft für Ernährung untersuchten die Prävention des Vitamins gegen die in der kalten Jahreszeit allgegenwärtige Erkältung.

Sie kamen dabei zum Schluss, dass Vitamin D vor akuten Atemwegsinfektionen wie einer Erkältung schützt. Ausserdem hilft es bei der Behandlung von Asthma- und COPD-Patienten mit einem Vitamin-D-Mangel. COPD steht für chronic obstructive pulmonary disease (Chronische obstruktive Lungenerkrankung).

Ob eine Vitamin D-Zufuhr vor dem Coronavirus schützen kann, lasse sich aus den derzeitigen Studien und Daten noch nicht schlussfolgern. Schaden könne jedoch eine Einnahme gerade für ältere Personen nicht. Wichtig sei nur die korrekte Dosis von täglichen 20 µg.

Kommentare

Weiterlesen

232 Interaktionen
Experten warnen
Vitamin D Coronavirus
179 Interaktionen
Nutzlos gegen Corona?
vitamin d coronavirus
45 Interaktionen
Studien zeigen
d
Riesige Auswahl

MEHR VITAMIN

kennedy jr masernfälle
19 Interaktionen
USA
vitamin d3 streuli prophylax
4 Interaktionen
Wegen Mangel
vitamin d
8 Interaktionen
Vitamin D
vitamin d
18 Interaktionen
Vitamin D

MEHR AUS STADT BERN

BEKB
Digitale Revolution
YB
25 Interaktionen
1:0 bei Servette
YB Servette Super League
25 Interaktionen
Alles wieder offen!
Bern
1 Interaktionen
Bern