Schweizer Forscher entwickeln neue Methode zur Verschlüsselung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Schweizer Forscher haben eine neue Methode zur Verschlüsselung geheimer Botschaften entwickelt. Sie machen sich dafür eine überraschende Reaktion von Silber-Nanostrukturen auf polarisiertes Licht zu Nutze.

EPFL Lausanne
Die Forscherinnen und Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) sehen zahlreiche potenzielle Anwendungen für ihren Roboter. (Archivbild) - keystone

Je nach dem aus welcher Richtung das polarisierte Licht durch die Nanostruktur scheint, wird eine andere Farbe zurück reflektiert, schrieb die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) in einer Mitteilung vom Montag.

Das sei perfekt zur Codierung von Informationen geeignet. Die EPFL-Wissenschaftler haben die «Chromo-Verschlüsselung» kürzlich im Fachblatt «Advanced Optical Materials» vorgestellt.

Jeder Farbe kann man eine Zahl zuordnen, die dann zur Darstellung von Buchstaben unter Verwendung des Standardcodes für elektronische Kommunikation ASCII (American Standard Code for Information Interchange) verwendet werden kann.

Um eine mit dieser Methode verschlüsselte Nachricht zu entschlüsseln, braucht der Empfänger mehrere Informationen. Einerseits muss man wissen, in welchem Winkel das Licht auf die Silberplättchen gerichtet werden muss. Polarisiertes Licht in jeder anderen Richtung zeigt eine Reihe von Farben, die zu einer sinnlosen Nachricht führen. Andererseits muss man wissen, welche Farbe welcher Zahl zugeordnet wird. Dies mache die Chromo-Verschlüsselung schwierig zu knacken.

Diese Verschlüsselungsmethode entdeckten die Wissenschaftler der EPFL per Zufall. Sie hatten neue Silber-Nanostrukturen entwickelt – dass diese eine sogenannte chirale Reaktion zeigten, also das Licht je nach Ausrichtung unterschiedlich reflektierte, überraschte sie. «In der Physik und Chemie ist Chiralität gut untersuchter Funktionsaspekt von Molekülen wie Proteinen. Wir erwarteten aber nicht, dass symmetrischen Silber-Nanostrukturen chirale Reaktionen zeigen», sagte Studienleiter OIivier Martin in der Mitteilung der EPFL.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
49 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
10 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS STADT BERN

Kredite
Kredit, Hypo & Co.
Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern