Studie: Vegetarische Ernährung als Risikofaktor für Hirnschläge

Janika Mielke
Janika Mielke

Grossbritannien,

Gemäss einer Studie gilt vegetarische Ernährung als Risikofaktor für eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu erleiden.

Studie vegetarische Ernährung Risikofaktor
Mehrere vegetarische Gemüse-Spiesse - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Vegetarier und Veganer haben ein geringeres Risiko für Herzinfarkte.
  • Dafür erleiden sie jedoch häufiger einen Schlaganfall.

Britische Forscher haben über einen Zeitraum von 18 Jahren insgesamt 48'000 Personen für eine Studie untersucht. Die Teilnehmer wurden laut «Focus» in drei Gruppen unterteilt: Fleischesser, Pescetarierer sowie Veganer und Vegetarier. Das Ergebnis hat für die Personen, die auf Fleisch verzichten, gute und schlechte Nachrichten.

Die Forscher fanden einerseits heraus: Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, haben ein geringeres Risiko für Herzinfarkte. Gleichzeitig haben sie eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu erleiden. Vegetarische Ernährung gilt somit als Risikofaktor für Schlaganfälle.

Bei der Studie spielten auch Faktoren wie Rauchen und Bewegung eine Rolle. Die Arbeit steht jedoch auch in der Kritik, da sie den Eindruck vermitteln könnte: Eine vegetarische Ernährung sei schädlich, obwohl Vegetarier insgesamt deutlich gesünder leben als Fleischesser.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sydney/Berlin
cafu
2 Interaktionen
Drama bei Cafù
Currywurst
127 Interaktionen
«Weniger Tiere essen»
Hypothek
14 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN NEWS

Mietpreis-Initiative
3 Interaktionen
Hohe Mieten
Skifahrer Besucher-Grenze
18 Interaktionen
Volle Pisten
conradin cramer basel
1 Interaktionen
Herbstmesse
trump
16 Interaktionen
US-Flugzeugträger

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Lucy Powell Labour
1 Interaktionen
Lucy Powell
a
38 Interaktionen
Schweiz wird genannt