Übertragung von Malaria durch Mücken-Darmpilz verhindert

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Kenia,

Forscher in Kenia entdeckten eine Mikrobe, mit der eine Übertragung der Krankheit Malaria verhindert werden könnte.

malaria
Malaria wird durch weibliche Anopheles-Steckmücken übertragen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher in Kenia wollen Malaria-übertragende Mücken mit einem Darmpilz infizieren.
  • Denn Mücken, die den Darmpilz Microsporidia MB in sich tragen, tragen kein Malaria.

Kenianische Forscher entdecken einen Mücken-Darmpilz, mit dem Malaria stark eingegrenzt werden könne. Dieser verunmöglicht nämlich die Übertragung der Krankheit, wie das «Journal Nature Communications» schreibt. Der Vorteil dabei ist, dass auch das Ökosystem kaum gestört wird.

An Malaria starben seit 2018 400'000 Menschen, die meisten davon in Subsahara-Afrika. Der Erreger wird durch weibliche Anopheles-Mücken übertragen. Forscher fanden jedoch heraus, dass Mücken, die den Pilz Microsporidia MB in sich haben, keinen Malaria-Erreger tragen.

Die Forscher versuchen nun, im Labor männliche Stechmücken mit dem Darmpilz zu infizieren und dann freizulassen. Diese würden sich dann mit den Weibchen paaren und sie so mit dem Pilz infizieren. Mit dieser biologischen Waffe hofft man, den Erreger grossflächig auszurotten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gilead Sciences
Washington
Medikament Chloroquin Coronavirus Wirksamkeit
84 Interaktionen
Nach Trump-Pleite
Hydroxychloroquin Nebenwirkungen
47 Interaktionen
Hydroxychloroquin
Freizeit
7 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
Wegen Trump
clarita kunz
Deutschkenntnis
Bombendrohung Schule
An Schweizer Schule
Temu Sonnencremes
5 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR AUS KENIA

Obwalden
14 Interaktionen
Kanton Obwalden
kenia
Mehrere Verletzte
WRC Rallye Kenia Evans
Klar in WM-Führung
Logitech
An Investorentag