Voyager 2 verlässt als zweite Raumsonde die Heliosphäre der Sonne

DPA
DPA

USA,

«Voyager 2» hat die Heliosphäre der Sonne verlassen. Die Nasa-Sonde ist seit 1977 unterwegs.

voyager 2 nasa
Die Nasa-Sonden «Voyager 1» und «Voyager 2» sind ausserhalb der Heliosphäre der Sonne. - JPL-Caltech/NASA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Voyager 2» konnte die Sonnen-Heliosphäre verlassen.
  • Die Nasa kann nun mit der Sonde kommunizieren.

Sechs Jahre nach ihrer Zwillingsschwester «Voyager 1» hat «Voyager 2» als zweite Raumsonde in der Geschichte der Menschheit die Heliosphäre der Sonne verlassen. Datenanalysen hätten ergeben, dass «Voyager 2» am 5. November aus dem Bereich der Magnetfelder um die Sonne herausgeflogen sei, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa heute Montag mit.

Die Sonde sei nun rund 18 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt, könne aber noch mit den Forschern kommunizieren – allerdings dauert jede Übertragung von Information rund 16,5 Stunden. «Voyager 1» (auf Deutsch etwa: Reisender) war am 5. September 1977 gestartet, «Voyager 2» am 20. August 1977.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Gesundheitsprofile
Das von der US-Weltraumbehörde Nasa veröffentliche Bild zeigt eine Landschaft auf dem Mars – und Spuren vom Rover Opportunity.
Sechs Monate Stille:
12 Interaktionen
Über 48 Grad
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
1 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland
Grossbritannien
1 Interaktionen
Pläne
Sergej Lawrow
5 Interaktionen
Liste

MEHR AUS USA

Hailey Bieber Ehe
4 Interaktionen
Fans in Sorge
Frau Hooters Insolvenz
5 Interaktionen
Millionenschulden
Xbox märz
Ankündigung