WHO

WHO besorgt über fallende Corona-Testzahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die WHO zeigt sich angesichts sinkender Corona-Testzahlen besorgt. Da sie weniger Daten erhält, kann sie das Virus weniger gut untersuchen.

Coronavirus
Ein Mann wird auf das Coronavirus getestet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer weniger Menschen lassen sich auf das Coronavirus testen.
  • Das bereitet der Weltgesundheitsorganisation Sorgen.
  • Denn ohne Tests lassen sich die Muster der Übertragung weniger erkennen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über den starken Rückgang der Corona-Tests. Die Datenbanken der WHO erhielten immer weniger Informationen über Infektionen und Gen-Sequenzierungen von entdeckten Viren, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstag in Genf.

«Das macht uns immer blinder und wir können die Muster der Übertragung und Evolution weniger sehen», sagte Tedros.

«Das Virus wird nicht verschwinden, weil die Länder nicht mehr danach suchen. Es verbreitet sich weiter, es verändert sich weiter, und es tötet weiter», sagte Tedros. Die Gefahr, dass sich eine gefährliche neue Virusvariante entwickelt, sei weiter real.

In der vergangenen Woche seien der WHO etwas mehr als 15 000 Todesfälle nach einer Corona-Infektion gemeldet worden. Das war die niedrigste Zahl seit März 2020, sagte Tedros. Der Trend sei höchst willkommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
züricher ausflugsbeiz
2 Interaktionen
Ausflugsbeiz
a
23 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
21 Interaktionen
Wichtigster Platz

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

Schweizer Pass
39 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Servette
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
3 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent