Am Zürcher Game-Festival «Ludicious» entwickelt der Nachwuchs seine ersten Spiele
Die Gamer-Szene der Schweiz trifft sich in diesen Tagen in Zürich am Game-Festival «Ludicious». Heute Sonntag steht der Game-Nachwuchs im Mittelpunkt. Nau ist mittendrin.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Das «Ludicious» ist ein Game-Festival in Zürich.
- Familien und Kinder können am letzten Festival-Tag am Sonntag ihr eigenes Videospiel entwickeln.
Die Schweizer Game-Szene trifft sich seit Donnerstag in Zürich an der Ludicious, dem Zürcher Game Festival. Die Konferenz bringt Spielentwickler, Investoren, Künstler und natürlich die Konsumenten, die Gamer, zusammen.
Nach dem sich in den letzten Tagen die Profis in Szene gesetzt haben, stehen heute Sonntag die Kinder im Zentrum. Der Nachwuchs lernt beispielsweise wie man ein Game entwickelt. «Besonders ist, dass unter den Teilnehmern auch einige Mädchen mit grossen Interessen sind», sagt Viktor Vogt von der Ludicious. «Die einen haben mir gesagt, dass sie später Game-Entwickler werden wollen. Das ist toll.»
Nau-Reporterin Linda Aeschlimann besucht den Ludicious Familientag und schaut dem Game-Nachwuchs über die Schultern.