E-Sport: Duden gibt die offizielle Schreibweise bekannt

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Deutschland,

eSport, eSports oder Esport? Laut dem Duden ist die korrekte Rechtschreibung des kompetitiven Gamings «E-Sport».

Duden E-Sport
Duden-Lexika in einem Bücherregal. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «E-Sport» ist nach Auffassung des Duden die korrekte Schreibweise des Gaming-Wettkampfs.
  • Auf Twitter schreibt der Verlag zudem: «Der E-Sport ist auch Sport.»

Ist E-Sport ein Sport? Nicht nur über diese Eigenheit des Gaming-Wettkampfs werden hitzige Debatten geführt: Auch über die Rechtschreibung des Wortes an sich scheiden sich die Geister.

Dabei wurde von verschiedenen Parteien auf Schreibweisen wie eSport, eSports oder Esport gesetzt. Nun versucht der Duden dem Durcheinander ein Ende zu setzen: «E-Sport» ist laut dem Verlag die offizielle Rechtschreibung.

Als Substantiv oder Neutrum sei zudem «E-Sports» ebenfalls korrekt.

Duden sieht E-Sport als Sport

Als Definition respektive Bedeutung des Worts nennt der Duden: «Als Sport verstandenes, im sportlichen Wettbewerb ausgeübtes Spielen am Computer». Auf dem offiziellen Twitter-Kanal doppelt der Duden nach und lässt verlauten, dass für die Redaktion «E-Sport auch Sport ist».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Landwirtschafts-Simulator
6 Interaktionen
Bauern-Simulator & Co
eSports
7 Interaktionen
Bund sagt aber Nein
Alain Berset
6 Interaktionen
Rückblick 2019
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Türkei Proteste
5 Interaktionen
Türkei
Autos
4 Interaktionen
Massnahmen
Marine Le Pen
10 Interaktionen
Bis Sommer 2026

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wer wird millionär
Mit Kandidatin
granit xhaka bayer leverkusen
16 Interaktionen
Nach Pokal-Blamage
Bayern München
5 Interaktionen
«Astronomisch»
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer