Monster Hunter: World hat Erwartungen der Entwickler übertroffen
Capcom strebte für das Game Monster Hunter: World den Verkauf von fünf Millionen Einheiten an. Mit über 15 Millionen Verkäufen schoss man über weit das Ziel.

Das Wichtigste in Kürze
- Monster Hunter: World ging bereits mehr als 15 Millionen über die Ladentheke.
- Angestrebt hatten die Entwickler ursprünglich fünf Millionen Einheiten.
Ryozo Tsujimoto ist Leiter einer Entwicklungs-Abteilung, die dem Game-Studio und Publisher Capcom untersteht. In einem von Capcom veröffentlichten Interview geht er unter anderem auf Fragen rund um den Verkaufshit Monster Hunter: World ein. Tsujimoto verrät, dass der Entwickler ursprünglich Absatzzahlen von rund fünf Millionen angestrebt habe.

Um mehr als das Dreifache hat Capcom seine Erwartungen somit übertreffen können. Vom Hauptspiel wurden nämlich über 15 Millionen Stück abgesetzt – wobei unklar ist, ob die über Dienste wie Xbox Game Pass installierten Einheiten dazuzählen.
Allein die relativ neue Erweiterung Iceborne kommt mit 4,5 Millionen Einheiten nahe an die Fünfmillionen-Marke.

Doch für eine Verschnaufpause sei es noch zu früh. «Es gibt noch immer Spieler, die noch nicht in die Welt von Monster Hunter: World eingetaucht sind. Als Produzent möchte ich die Zahlen noch weiter nach oben treiben», erklärt Tsujimoto ambitioniert.