THQ Nordic gibt Alone in the Dark Performance- und Qualitäts-Modus
Die Neuauflage des Horroradventure-Klassikers steht in den Startlöchern. Derweil soll Alone in the Dark Performance simpel über zwei Modi einstellbar machen.
![Alone in the Dark Performance](https://c.nau.ch/i/NvW83/900/alone-in-the-dark-performance.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Alone in the Dark soll zwei verschiedene Modi der Darstellung erhalten.
- Während einer auf konstante 60 FPS abzielt, peilt der andere 30 FPS in 4K an.
- Ein spielbarer Prolog zu dem Horror-Spiel kann bereits heruntergeladen werden.
Reboots, Remaster und Remakes sind in der Spieleindustrie das Gebot der Stunde. Die Neuauflage des Pioniers des Genres Horror-Adventure Alone in the Dark steht ebenfalls in den Startlöchern. Wie nun bekannt wurde, soll Alone in the Dark Performance neu mithilfe zweier Darstellungs-Modi schnell einstellbar machen.
So soll der Performance-Modus laut einem von «gamingbolt.com» veröffentlichten Interview auf stabile 60 Bilder pro Sekunde bei variabler Auflösung ausgelegt sein. Dies erklärt THC Nordic-Produzent Andreas Schmiedecker.
Der Qualitäts-Modus hingegen zielt auf 30 Bilder pro Sekunde bei 4K-Auflösung ab. Das bereits über eine Demo antestbare Spiel soll am 25. Oktober für PS5, Xbox Series X und PC erscheinen.