Ärzte transplantieren Schweineleber in hirntoten Menschen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Zum ersten Mal haben Mediziner eine genetisch modifizierte Schweineleber in einen hirntoten Menschen eingesetzt. Auch nach Tagen funktionierte sie noch.

Transplantation
Organe von Schweinen eignen sich gut zur Transplantation in Menschen. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinesische Forscher haben eine Schweineleber in einen Menschen transplantiert.
  • Im Körper des hirntoten Patienten funktionierte die Leber auch nach zehn Tagen noch.
  • Zuvor waren bereits Schweineherzen und Schweinenieren transplantiert worden.

Erstmals haben Ärzte eine Schweineleber in einen hirntoten Menschen eingesetzt. Chinesische Mediziner nahmen den Eingriff vor.

Das Organ habe bereits kurz nach dem Eingriff unter anderem Galle produziert. Das schrieb das Team in seinem Abschlussbericht zur Transplantation im Fachjournal «Nature».

Die Leber habe bis zum Versuchsende nach zehn Tagen funktioniert. Das Erbgut des Spenderschweins war an sechs Stellen verändert worden, um Abstossungsreaktionen zu vermeiden.

Forscher: «Grosser Schritt für die Transplantationsmedizin»

«Es ist eine Weltpremiere und ein grosser Schritt für die Transplantationsmedizin», kommentierte der Chirurg Bruno Reichart. Er forscht an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München an Xenotransplantation und war nicht an dem Eingriff beteiligt.

«Die Leber ist ein sehr kompliziertes Organ», sagte er. «Die von der Leber produzierten Eiweisse sind sehr spezifisch für Menschen.»

Schweineherzen und -nieren waren in Versuchen bereits in Menschen transplantiert worden. Bis zu einem regulären Einsatz dieser sogenannten Xenotransplantation sind jedoch noch einige Hürden zu überwinden.

Auch Schweineherzen und -nieren wurden schon transplantiert

«Wir haben beobachtet, dass die Leber im menschlichen Körper gut funktionierte», sagte Hai-Long Don, einer der leitenden Mediziner. Angesichts des Mangels an Organspendern sollen Schweine in der Zukunft einmal als Organspender dienen. Ihr Stoffwechsel ähnelt dem von Menschen.

Bislang sind weltweit zwei Transplantationen von Schweineherzen in lebende Menschen bekanntgeworden, beide an der Uniklinik in Baltimore (USA). Die Patienten starben einige Wochen nach der Operation.

Hast du einen Organspendeausweis?

Zudem hätten in den USA vier Patienten Schweinenieren bekommen, sagte Tiermediziner Eckhard Wolf von der LMU. Der Erfolg sei unterschiedlich gewesen. Dutzende weitere Nierentransplantationen seien dort geplant.

Wolf glaubt, dass es bereits 2030 möglich sein werde, Hunderte Schweineorgane pro Jahr zu transplantierten. Schweine seien leicht zu züchten, es komme aber darauf an, wie die kommenden Versuche verlaufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4428 (nicht angemeldet)

Eingepflanzte Leber immer noch besser als Darm.

User #1309 (nicht angemeldet)

Welch unsinn... da sterben millionen mensch viele kinder und man pflanzt herzen...hoert auf...wichtiger ein gesundes system weniger abbau..als immer nur spitzenmedizin...waere auch billiger... unsinn diese opération.

Weiterlesen

Transplantation Schweineherz
1 Interaktionen
Weltweit erstmals
Transplantation
22 Interaktionen
Transplantation
2 Interaktionen
Xenotransplantation
D
Statt Fast Fashion

MEHR IN NEWS

selenskyj
16 Interaktionen
Ukraine-Präsident
Donald Trump
82 Interaktionen
«Mache keine Witze»
Freestyle-WM im Engadin
Freestyle-WM

MEHR AUS CHINA

ubs
8 Interaktionen
Schweizer Bank
Xi Jinping
3 Interaktionen
Investoren
Ein Fahrgast sitzt in einem Stadtbus in China.
4 Interaktionen
In China
Red Bull Liam Lawson
14 Interaktionen
Red-Bull-Krise