Dollar

Good News: Kellnerin erhält 1000 Dollar Trinkgeld an Weihnachten

Annina Häusli
Annina Häusli

USA,

Einer US-Kellnerin wurde ein überraschendes Weihnachts-Geschenk gemacht: Ein Gast gab ihr satte 1000 Dollar Trinkgeld.

trinkgeld
Ein Gast gibt Trinkgeld (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Callie Blue arbeitet seit sechs Jahren in Gus's Diner in Wisconsin.
  • Am Weihnachtsmorgen stand sie im Restaurant und bediente ihre Kunden.
  • Michael Johnson war von ihrem Service so begeistert, dass er ihr ein sattes Trinkgeld gab.

An Weihnachten arbeiten wohl die wenigsten gerne. Doch Callie Blue stand trotzdem um halb sechs Uhr morgens in Gus's Diner, einem Restaurant im US-Bundesstaat Wisconsin, und bediente ihre wenigen Kunden.

Einer davon war Michael Johnson, CEO des «Boys & Girls Clubs» in Dane County. Er war vom Service von Callie Blue so sehr begeistert, dass er ihr 1000 US-Dollar Trinkgeld gab. Ihre Reaktion nahm er auf Video auf und stellte es auf Facebook, wo es prompt viral ging. Mehrere US-Medien griffen die gute Tat auf.

«Das ist so süss, vielen Dank!», freut sie sich sichtlich gerührt, während Johnson ihr schöne Weihnachten wünscht.

Das «Wisconsin State Journal» sprach mit Johnson, der erklärte, dass das Trinkgeld Teil der «Pay it Forward»-Kampagne seines Clubs war. Insgesamt verteilte er an Weihnachten an 12 Kellner total 5000 Dollar-Trinkgeld.

Kommentare

Weiterlesen

good news lotto belgien
11 Interaktionen
Good News
Blizzard
27 Interaktionen
Good News
obdachlos
21 Interaktionen
Good News
Gesundheit Aargau
29 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR DOLLAR

8 Interaktionen
32 Teams
Musk
12 Interaktionen
100 Dollar
Goldpreis auf Rekordhoch
17 Interaktionen
Rekordhoch

MEHR AUS USA

donald trump
6 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
6 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
212 Interaktionen
Aufatmen
trump
2 Interaktionen
50 Prozent