Zehn Schweizer Steinböcke sollen Population in Bayern retten

Ruben Probst
Ruben Probst

Deutschland,

In der Region Benediktenwand (D) sind Steinböcke bedroht. Deshalb sollen nun zehn Schweizer Steinböcke dorthin umgesiedelt werden.

Steinbockjagd Wallis
Steinböcke sind bei Jägern besonders beliebt. Die grossen Hörner gehören zu den beliebtesten Jagdtrophäen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Region Benediktenwand (D) sind Steinböcke bedroht.
  • Deshalb sollen zehn wilde Steinböcke aus der Schweiz dorthin umsiedeln.
  • Für die Umsiedlung zahlte ein regionaler Jagdverband knapp 100'000 Franken.

Zehn wilde Steinböcke aus der Schweiz sollen nach Deutschland in die Region Benediktenwand in den bayerischen Voralpen umziehen. Gemäss Informationen des Radiosenders BR24 haben die Behörden des deutschen Bundeslandes die Genehmigung dafür erteilt.

Die Schweizer Steinböcke sollen frisches Blut in die etwa 100-köpfige Population bringen. Aufgrund einer zu grossen Inzuchtvermehrung ist die Art in dieser Region nämlich gefährdet.

Mögen Sie Steinböcke?

Die Umsiedlung soll gemäss deutschen Medien noch dieses Jahr stattfinden. Aufgrund der hohen Anforderungen an solche Kreuzungen in freier Wildbahn konnten die Tiere noch nicht ausgewildert werden.

Für den Erwerb und Transport der Steinböcke zahlte ein regionaler Jagdverband knapp 100'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin
5 Interaktionen
In freier Wildbahn
Erlenbach im Simmental
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Einbrecher
Glarus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3. Liga
Ausschreitungen
SMS Betrug Handy
2 Interaktionen
Schutz ab April
2 Interaktionen
Täter entkommen
Attacke
5 Interaktionen
Messerangriff