59. Solothurner Filmtage eröffnen mit «Les paradies de Diane»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Solothurn,

Die Solothurner Filmtage starten dieses Mal in die 59. Ausgabe. Eröffnet werden sie mit «Les paradies de Diane».

Solothurner Filmtage
Die Zahl der Kinoeintritte lag an den Festivaltagen vom 22. bis 29. Januar bei fast 60'000. (Archivbild) - Solothurner Filmtage

Zur Eröffnung der 59. Solothurner Filmtage reisen die Besucherinnen und Besucher im Film «Les paradies de Diane» an die Costa del Sol, allerdings im Winter. Und die designierte Ständeratspräsidentin Eva Herzog wird als Ehrengast erwartet, wie das Festival am Mittwoch mitteilte.

«Les paradies de Diane» von Carmen Jaquier («Foudre») und Jan Gassmann («99 Moons», «Europe, She loves») eröffnet die 59. Ausgabe der Solothurner Filmtage. Der Film erzählt von einer Frau, die nach der Geburt ihres Kindes aus der Entbindungsstation flieht und auf einer Irrfahrt durch das spanische Benidorm untertaucht. Gedreht wurde der Film in der eigenartigen Atmosphäre des winterlichen Touristen- und Vergnügungsorts an der spanischen Costa del Sol.

Die Grundfrage nach Lebensvorstellungen

Die Geschichte von einer Frau im psychischen wie physischen Ausnahmezustand stelle die Grundfrage nach Lebensvorstellungen, schreiben die Soloturner Filmtage. Niccolò Castelli, künstlerischer Leiter, sei wichtig, dass auch Filme gezeigt würden, «die nicht nur gefallen, sondern auch etwas auslösen können», lässt er sich in der Mitteilung zitieren.

Eröffnungs- und Ehrengast der Feier am 17. Januar in Solothurn ist Herzog. Das Festival dauert bis 24. Januar. Und der Eröffnungsfilm «Les paradies de Diane» wird an der Eröffnung als Weltpremiere gezeigt, bevor er im darauffolgenden März in die Kinos kommen soll.

Kommentare

Weiterlesen

Solothurner Filmtage
Ehrung
Solothurn Altstadt
28 Interaktionen
Magazin Unterwegs
Kinosaal
1 Interaktionen
Neuer Filmpreis
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS SOLOTHURN

Büsserach
Biberist
onlinereports analyse solothurn
17 Interaktionen
FDP-Tragik
lengnau
Lengnau BE