Aargauer AEW Energie AG erhöht Investitionen in Windprojekte
Die AEW Energie hat durch die Übernahme der Vento Ludens Suisse GmbH (VLS) ihr nationales Engagement für Windprojekte ausgebaut.

Mit der Übernahme der Vento Ludens Suisse GmbH (VLS) hat die AEW Energie ihr Engagement im Bereich der Windenergie in der Schweiz weiter ausgebaut. Durch den Kauf des Unternehmens wird die AEW Energie AG auch Mehrheitsaktionärin des Windparks Burg im Kanton Aargau.
Mit dem Kauf der VLS verfolgt der Aargauer Energieversorger seine Wachstumsstrategie im Bereich Windenergie, wie die AEW am Freitag mitteilte. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die VLS bleibt vorerst eine eigene Gesellschaft, alle Mitarbeitenden werden weiter beschäftigt.
Die zur internationalen Vento Ludens Gruppe gehörende Schweizer Niederlassung Vento Ludens Suisse GmbH wurde 2009 gegründet. Sie projektiert, finanziert und baut Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie, hauptsächlich Windenergieanlagen.
Potenzielle Stromerzeugungskapazität von 40 GWh aus Windenergie
Mit der Übernahme sichert die AEW Zugang zu einer Stromerzeugungskapazität aus Windenergie von potenziell 40 GWh. Das entspricht dem Bedarf von rund 9000 Durchschnittshaushalten. Rund zwei Drittel der Stromproduktion fallen im Winterhalbjahr an.
Die AEW Energie AG gehört vollständig dem Kanton Aargau und versorgt das Kantonsgebiet mit Strom.