Jobs

Abächerli: IT-Debakel führt zu Pleite und Jobverlusten

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Obwalden,

Die Traditionsreiche Druckerei Abächerli in Sarnen muss nach Datenverlust durch externen IT-Dienstleister Konkurs anmelden. 30 Arbeitsplätze gehen verloren.

abächerli konkurs
Durch das Löschen aller Daten durch eine IT-Firma soll die Abächerli Media nun Konkurs angemeldet haben. - sda - KEYSTONE/DPA/SEBASTIAN GOLLNOW

Die Abächerli Media AG in Sarnen, Kanton Obwalden, hat Insolvenz angemeldet. Der Grund für den Konkurs des Traditionsunternehmens ist äusserst ungewöhnlich, wie die «Luzerner Zeitung» berichtet.

Ein ehemaliger externer IT-Dienstleister habe im Juni 2022 versehentlich sämtliche Daten und Applikationen auf den Servern sowie die Backups gelöscht.

Die Wiederherstellung der Daten sei nicht gelungen. Laut Angaben des Unternehmens war die Firma rund zehn Wochen ohne Geschäftssoftware. Das IT-System musste nach der Panne komplett neu aufgebaut werden.

Abächerli: Erheblicher finanzieller Schaden

Der entstandene Schaden wird auf mehr als 750'000 Franken geschätzt. Die Versicherung des Verursachers habe nur einen Bruchteil davon übernommen, wie die «Luzerner Zeitung» schreibt.

Abächerli konkurs Druckerei
Die Sarner Druckerei Abächerli Media AG meldet Konkurs an. - YouTube/Abächerli Media AG

Die 1956 gegründete Firma konnte sich von diesem Fiasko nicht mehr erholen. Trotz eingeleiteter Massnahmen spitzte sich die Liquiditätssituation zu.

Die Hausbank kündigte am 7. März sämtliche Verträge, was zur sofortigen Zahlungsunfähigkeit führte.

Zweifel an der Darstellung

IT-Fachleute äussern Zweifel an der Darstellung des Vorfalls. Laut der «Luzerner Zeitung» bezeichnen Experten es als höchst unwahrscheinlich, dass einem IT-Dienstleister ein solch gravierender Fehler passieren könne.

Marc Ruef, IT-Experte, erklärt gegenüber «Heute.at»: «Die unmittelbare Konsequenz der Insolvenz ist schon eher untypisch.»

In den meisten Fällen könne mit erheblichem Aufwand der Betrieb dann doch wieder hergestellt werden.

Ungereimtheiten in der Zeitlinie

Es gibt Unstimmigkeiten bezüglich der zeitlichen Abfolge der Ereignisse, wie die «Luzerner Zeitung» schreibt. Abächerli gibt selbst an, dass sich das Unternehmen bis Mitte 2024 teilweise besser als der Markt entwickelt habe.

Hast du schon einmal alle Daten verloren?

Die Frage stellt sich, warum Abächerli Konkurs anmeldet, bezogen auf ein Ereignis von 2022.

Vor allem, da es dem Unternehmen Mitte 2024 wieder besser ging. Eine Antwort darauf bleibt das Unternehmen schuldig.

Auswirkungen auf die Region

Mit dem Abächerli Konkurs gehen rund 30 Arbeitsplätze in der Region verloren. Die Geschäftsleitung bedauert diese Entwicklung zutiefst, wie auf der Unternehmenswebsite zu lesen ist.

Der Verwaltungsrat sah sich gezwungen, die Bilanz zu deponieren und Konkurs anzumelden.

Kommentare

User #6074 (nicht angemeldet)

Das ist der Grund, warum IT Erfahrung heute als Grundkompetenz in einem Verwaltungsrat erwartet. Man kann nicht einfach einen Süssli dort hin stellen, und erwarten seine "Führungserfahrung" wird der Mangel an IT Kenntnisse ersetzen.

User #1078 (nicht angemeldet)

Das sind doch faule Ausreden.

Weiterlesen

6 Interaktionen
Wegen Überstunden
920 Interaktionen
Wütend
Flughafen Genf
1 Interaktionen
Genf
Vorsorge
1 Interaktionen
Tod des Partners

MEHR JOBS

dax
3 Interaktionen
Sparprogramme
Deutsche Post
6 Interaktionen
Vier Prozent der Jobs
Commerzbank
1 Interaktionen
Frankfurt/Main
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp
3 Interaktionen
Laut Berichten

MEHR AUS OBWALDEN

Kanton Obwalden
Gesamtergebnis
Ad Astra Obwalden
1 Interaktionen
Unihockey