Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote steigt in Basel-Stadt auf 4,0 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Im November verzeichnete der Kanton Basel-Stadt einen Anstieg der Arbeitslosenquote.

arbeitslosigkeit
Ein Mann auf Stellensuche. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Basel-Stadt sind im November mehr Arbeitslose registriert worden. Die Arbeitslosenquote stieg von 3,8 Prozent auf 4,0 Prozent. In Baselland blieb sie unverändert bei 2,3 Prozent, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Statistik des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) hervorgeht.

Schweizweit lag die Arbeitslosenquote bei 2,6 Prozent. Im Kanton Basel-Stadt waren 4005 Personen als arbeitslos registriert. Das waren 178 mehr als im Vormonat.

Im Baselbiet waren es 3384 Personen und damit 35 mehr als noch im Oktober. Zudem stieg die Zahl der Stellensuchenden in den beiden Basel an.

Zahl der Stellensuchenden nimmt zu

In Basel-Stadt waren es 6322 Personen (+179), in Baselland 5690 (+21). Im Stadtkanton nahm die Anzahl offener Stellen im November um 184 auf 1088 ab.

Im Kanton Basel-Landschaft wurden 1270 offene Stellen gemeldet; das waren 34 mehr als im Vormonat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Jetzt kommt die Rezession.

Weiterlesen

Schweizer
45 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
37 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslosenzahlen
1 Interaktionen
Basel
stellenanzeiger
4 Interaktionen
Solothurn
arbeitslosenquote schweiz
Trotz Rückgang
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent

MEHR AUS STADT BASEL

Palästina Demo Eskalation ESC
Israel-Teilnahme
Rebeka Masarova
Jetzt gegen Nummer 24
Pistole
3 Interaktionen
Versuchter Raub
Hakan Yakin
28 Interaktionen
FCB-König