Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote in der Eurozone fällt auf Rekordtief

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Eurostat hat ein Rekordtief bei Arbeitslosenquote in der Eurozone vermeldet.

Arbeitslosenquote
Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist auf einen Rekordwert von 6,1 Prozent gesunken. (Symbolbild) - keystone

In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im Februar auf ein Rekordtief gefallen. Sie sank in den 20 Euro-Staaten auf 6,1 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitteilte.

Seit der Einführung des Euro im Jahr 1999 hatte die Quote nicht niedriger gelegen. Im entsprechenden Vorjahresmonat hatte sie noch bei 6,5 Prozent gelegen.

In absoluten Zahlen sank die Arbeitslosenzahl im Monatsvergleich um 70'000. Im Jahresvergleich fiel sie um 643'000. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen in der Eurozone betrug 10,58 Millionen.

Unterschiede zwischen den Ländern

In den einzelnen Ländern der Eurozone gibt es bei der Arbeitslosigkeit weiter deutliche Unterschiede. Besonders hoch ist die Arbeitslosenquote nach wie vor in Spanien mit 10,4 Prozent und in Griechenland mit 8,6 Prozent.

In beiden Ländern ist die Quote allerdings gesunken. Deutschland weist mit unveränderten 3,5 Prozent eine der niedrigsten Quoten auf.

Eurostat berechnet harmonisierte Arbeitslosenquoten. Diese basieren auf Definitionen, die den Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entsprechen. Sie können von den nationalen Erhebungsmethodenen abweichen.

Kommentare

Weiterlesen

Ministerpräsident Pedro Sánchez
1 Interaktionen
Laut INE-Statistik
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2
Konsole
Schiers GR
Unfall in Schiers GR

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

stellenanzeiger
1 Interaktionen
Solothurn
RAV
2 Interaktionen
Über Durchschnitt
1 Interaktionen
Luzern
arbeitslos schweiz
3 Interaktionen
135'446 Personen

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation
luxemburg prinz
Seltene Krankheit