Solothurner Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 3,1 Prozent
Trotz leichtem Rückgang der Arbeitslosenzahlen, bleibt die Quote im Kanton Solothurn konstant.

Die Zahl der als arbeitslos registrierten Personen ist im Kanton Solothurn im März ganz leicht um 13 auf 4663 gesunken. Dieser kleine Rückgang wirkte sich aber nicht auf die Arbeitslosenquote aus – diese verharrt wie in den Monaten Januar und Februar bei 3,1 Prozent.
Saisonal erfolgte zwar ein geringer Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen, dieser wurde aber von den Auswirkungen der schlechten Konjunktur wieder aufgehoben, wie es in einer Mitteilung der Solothurner Staatskanzlei vom Freitag heisst.
Die Zahl der registrierten Stellensuchenden lag im Kanton Solothurn Ende März bei 7382 Personen, das waren 50 mehr als im Vormonat. Offene Stellen waren dem Kanton 1714 gemeldet, 1108 davon unterlagen der Stellenmeldepflicht.
Im März haben sich 47 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet oder wollten die bereits bestehende Bewilligung verlängern. Im Februar hatte es 44 Anmeldungen gegeben.
Betroffen könnten gemäss Mitteilung 745 Arbeitsplätze sein.