Architektur

Architektur der Vielfalt aus Brüssel im Basler Architekturmuseum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Die Ausstellung «Stadtmachen nach Brüsseler Art» im Schweizerischen Architekturmuseum Basel bietet Anregungen zur Stadtgestaltung in Brüssel.

Das Schweizerisches Architekturmuseum in Basel
Die Ausstellung «Stadtmachen nach Brüsseler Art» im Schweizerischen Architekturmuseum Basel liefert Impulse für die Stadtgestaltung in Brüssel. (Archivbild) - zvg

Mit seiner auf Vielfalt setzenden Stadtgestaltung könnte das Format der Förderung der Baukultur in Brüssel Vorbild sein. Entsprechende Anregungen möchte die Ausstellung «Stadtmachen nach Brüsseler Art» im Schweizerischen Architekturmuseum Basel vermitteln.

«Brüssel ist keine hübsche harmonische Stadt.» Das sagte der Brüsseler Bouwmeester Maître Architecte (BMA) oder Stadtbaumeister Kristiaan Borret am Freitag an einer Führung durch das Schweizerischen Architekturmuseum Basel. Das Museum hat mit der Ausstellung «Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler Art», die Arbeit und den Einfluss des BMA ins Zentrum gestellt.

Zeitgenössische Stadtgestaltung zeigt die Vielfalt des urbanen Lebens

In 15 Beispielen will die Ausstellung zeigen, wie zeitgenössische Stadtgestaltung die diversifizierte Komplexität des urbanen Lebens als positive Anregungen für die bauliche Entwicklung nutzten kann.

Die Ausstellung «Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler Art» im Schweizerischen Architekturmuseum Basel dauert bis 16. März 2025.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

alpine museum
Bern
D
Richtiger Dünger

MEHR ARCHITEKTUR

Fukushima
Veränderung
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS STADT BASEL

Helvetia Baloise Gebäude
8 Interaktionen
Zittern in Basel
ESC
7 Interaktionen
Basel
Gabriel Nigon.
Basel
Palästina Demo Eskalation ESC
8 Interaktionen
Israel-Teilnahme