Architektur

«Zum Beispiel Arni» – Architektur-Ausstellung voller Erfolg

Die Architektur-Ausstellung «Zum Beispiel Arni» mit sechzen Studien-Projekten zu Themen der öffentlichen Raumplanung im ländlichen Raum war ein voller Erfolg.

Schulhaus und Mehrzweckhalle Arni (AG).
Schulhaus und Mehrzweckhalle Arni (AG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Arni schreibt, fand am vergangenen Wochenende in der Mehrzweckhalle Arni unter dem Titel «Zum Beispiel Arni» eine Ausstellung von sechzehn Studien-Projekten zu Themen der öffentlichen Raumplanung im ländlichen Raum statt.

Am Freitagabend konnte Frau Gemeindeammann Evelyn Pfister Meier zahlreiche geladene Gäste sowie viele interessierte Arner mit einer eindringlichen Rede, mit welcher sie die Bevölkerung dazu aufrief, zu versuchen, bauliche Eigeninteressen zu Gunsten des Gemeinschafssinns zurückzustellen und die Dorfplanung stärker auf Kooperation und das Wohl aller Bewohner auszurichten, zum Anlass begrüssen.

Anschliessend erläuterten die Leiterin des Studios Lilitt Bollinger von der ETH Zürich sowie die beteiligten Studenten die Idee hinter der Ausstellung und ihren einzelnen Arbeiten. Dabei wurde ein facettenreiches Porträt von Arni gezeichnet – nicht nur idyllisch und ländlich-romantisch, sondern auch mit kritischem Blick auf die gegenwärtige Entwicklung des Dorfes.

Im Anschluss hatten die Besucher die Gelegenheit, die Werke bei einem von der Gemeinde offerierten Apéro zu besichtigen und zu bestaunen, sich mit den Studierenden auszutauschen und vertiefende Fragen zu stellen.

Drei Tage gut besuchter Ausstellung

Der Anlass war sowohl am Freitag, Samstag und Sonntag sehr gut besucht und stiess auf äusserst positive Resonanz. Der Gemeinderat und die Verwaltung Arni sowie die Studierenden der ETH Zürich bedanken sich herzlich bei allen, die zur erfolgreichen Durchführung dieser Ausstellung beigetragen haben.

Ein besonderes Dankeschön geht an die zahlreichen Besucher, die die Gelegenheit genutzt haben, die präsentierten Projekte zu begutachten, inspirierende Gespräche zu führen und spannende Begegnungen zu erleben.

Ein ebenso grosser Dank geht an alle Helfer der ETH Zürich, der Gemeindeverwaltung, des Hauswart- und des Bauamtteams ohne die ein solcher Anlass gar nicht möglich gewesen wäre.

Gelungener Anlass in jeder Hinsicht

Nicht zuletzt dank des Initianten dieser Ausstellung, Gemeinderat Thomas Frei, wurde dieser Event überhaupt durchgeführt. Ebenso verpassten die wundervollen Blumenkreationen von Gemeinderätin Sara Mc Lean der Mehrzweckhalle einen festlichen Glanz. Gemeinderat und Verwaltung können auf einen in jeder Hinsicht gelungenen Anlass zurückblicken.

Es bleibt zu hoffen, dass die Ausstellung für viele Arner ein Nährboden für neue Ideen und kreative Perspektiven war. Der Gemeinderat freut sich auch in Zukunft auf einen zielgerichteten und positiven Austausch mit der Bevölkerung.

Kommentare

Weiterlesen

China Donald Trump Putin
88 Interaktionen
Expertin
Menstruations-Ferien Freiburg
4 Interaktionen
«Gute Idee»

MEHR ARCHITEKTUR

Gemeinde
Markthalle Aarau
7 Interaktionen
Altstadt Aarau
Das Schweizerisches Architekturmuseum in Basel
Aus Brüssel

MEHR AUS LENZBURG

Pausenplatz vor dem Schulhaus
Gemeinde
kokain polizei
Aargau
Gemeinde