Auch Stadt Biel schützt Zufahrt zu Fasnachtsveranstaltungen

Biel trifft Schutzmassnahmen für die Zufahrten zu den Fasnachtsveranstaltungen, trotz keiner bestehenden Bedrohung.

Fasnacht
Fasnacht. (Symbolbild) - Keystone

Wie andere Städte trifft auch Biel dieses Jahr Schutzmassnahmen für die Zufahrten zu den Fasnachtsveranstaltungen. Ein Teil der Zufahrtssperren wird fix installiert, andere Elemente werden mobil eingesetzt.

Die Massnahmen würden ergriffen, obschon für die Bieler Fasnacht keine Bedrohung bestehe, schreibt die städtische Direktion für Soziales und Sicherheit in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Sicherheitsvorkehrungen trotz fehlender Gefahr

Auch andere Städte schützen die Zufahrten zu Menschenansammlungen während der Fasnacht. In Luzern etwa sind es sogenannte «Big Bags», also grosse, mit Erde gefüllte Säcke.

Wie in den vergangenen Jahren wird in Biel wiederum ein privater Sicherheitsdienst im Einsatz stehen. Auch die lokalen Sicherheitsorgane von Stadt und Kanton stünden mit entsprechenden Dispositiven bereit. Mit den Blaulichtorganisationen sei ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet worden, heisst es in der Mitteilung weiter.

Festlichkeiten beginnen am 6. März

Die Bieler Fasnacht beginnt am 6. März. Um 20 Uhr eröffnet Prinz Carnaval Miggu der Erste offiziell das Narrentreiben. Am Samstag steht der Kinderumzug auf dem Programm, am Sonntag dann der grosse Umzug und das Monsterkonzert und der Narrenkongress zum Abschluss.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2385 (nicht angemeldet)

Biel wird in allen Bereichen von unfähigen Behörden geleitet.

User #6066 (nicht angemeldet)

In Biel hat es viele andere, die sind vor gewissen Autofahrern geschützt.

Weiterlesen

Léman Express
145 Interaktionen
Wohnungsnot
Donald Trump
253 Interaktionen
«Mache keine Witze»

MEHR AUS BIEL

Kartbahn Lyss Bier
120 Interaktionen
Kritik
Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
Wengi bei Büren BE
Markt-Center Laubscher
6 Interaktionen
Täuffelen BE
Ligerz Bielersee
Heizenergie