Auf der Rigi ist das wohl älteste Schwein Europas gestorben

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Küssnacht,

Das wahrscheinlich älteste Schwein Europas ist nicht mehr. Anton (†14) lebte auf der Rigi oberhalb des Vierwaldstättersees ein sauschönes Leben.

Anton Schwein
Das Mastschwein Anton ist mit 14 Jahren gestorben. - Felsentor

Das Wichtigste in Kürze

  • Anton war das wohl älteste Schwein Europas.
  • Ursprünglich hätte der Eber als Spanferkel verzehrt werden sollen.
  • Auf dem Hof der Stiftung Felsentor auf der Rigi starb Anton im Alter von 14 Jahren.

Am 21. November ist der über 250 Kilogramm schwere Eber Anton auf der Rigi friedlich eingeschlafen. Das wahrscheinlich älteste Schwein in Europa starb mit 14 Jahren umgeben von seinen Schweinefreunden, Schwester Theresia von der Stiftung Felsentor und einer Tierärztin.

Im Vergleich zu seinen Artgenossen lebte Anton ein luxuriöses Leben, wie die Stiftung Felsentor in einem Nachruf auf den Eber schreibt. Das Tier war so beliebt, dass es sogar einige Besucher auf der Rigi dazu ermuntert haben soll, ihren Fleischkonsum zu überdenken.

00:00 / 00:00

Eber auf Rigi ist die vermutlich älteste Sau Europas! - Nau

Ursprünglich war Anton ein Geschenk für ein Hochzeitspaar und hiess «Grill Mich». Das Pärchen hatte es jedoch nicht übers Herz gebracht, Anton zum Spanferkel zu verarbeiten.

So kam es, dass Anton bei der Stiftung Felsentor ein glückliches Leben führen durfte. Felsentor ist ein Zentrum für spirituelle Wege, sowohl für Menschen wie auch für Tiere. Die Stiftung rettet und pflegt Tiere, die in der Landwirtschaft stark genutzt werden.

Stolzes Alter für ein Mastschwein

Üblicherweise werden Mastschweine nur sechs bis sieben Monate alt. Auf dem Hof der Stiftung Felsentor lebte Anton bis ins stolze Alter von 14 Jahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
So entkam «Anton» dem Schlachthof
Vier Pfoten Schafe rettung
21 Interaktionen
Tier-Tragödie
Abu Bakr al-Baghdadi
5 Interaktionen
«Berühmtester Hund»
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS SCHWYZ

Galgenen
FC Ibach
Fussball
Ibach SZ
2 Interaktionen
Ibach SZ
Beschädigte Mittelleitplanke
3 Interaktionen
Seewen SZ