Autofahrer (72) bastelt Kontrollschild mit Stift und Papier

Belinda Schwenter
Belinda Schwenter

Dielsdorf,

Statt einer Busse von 40 Franken steht bei einem 72-jährigen Autofahrer nun ein Eintrag im Strafregister. Er ersetzte sein Kontrollschild durch ein gebasteltes.

Kontrollschild
Ein Original-Kontrollschild. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im vergangenen Sommer wurde ein Autofahrer mit leicht erhöhter Geschwindigkeit geblitzt.
  • Anstelle seines Original-Kontrollschildes klebte er eines aus Papier an die Stossstange.
  • Der 72-Jährige wurde mit einem Strafbefehl wegen Fälschung von Kontrollschildern belegt.

Es war ein ungewöhnlicher Vorfall, der sich im vergangenen Sommer auf einer Landstrasse in Otelfingen ZH ereignete.

Ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Dielsdorf ZH war mit seinem Auto unterwegs und überschritt dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit um vier km/h. Normalerweise hätte dies lediglich eine Busse von 40 Franken bedeutet, ohne Eintrag im Strafregister.

Aber: Das Kennzeichen, das bei seiner Geschwindigkeitsübertretung registriert wurde, war nicht echt – es war seine eigene Kreation. Der «Tagesanzeiger» berichtete darüber.

Nachdem der Senior sein Original-Kennzeichen verloren hatte, meldete er den Verlust ordnungsgemäss bei der Polizei.

Dann griff er zum Filzstift und Papier: Er notierte die Zahlen seines verlorenen Kennzeichens auf ein kariertes Blatt, klebte dieses auf einen Karton. In Klarsichtfolie eingepackt befestigte er sein selbstgemachtes Kennzeichen mit Klebeband an der Stossstange seines Autos.

Strafbefehl und Busse

Wie der «Tagesanzeiger» schreibt, wurde der Senior mit einem Strafbefehl wegen Fälschung von Kontrollschildern belegt.

Musstest du schon eine Busse wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bezahlen?

Dies resultierte in einem Eintrag im Strafregister. Zudem erhielt er eine bedingte Geldstrafe von 10 Tagessätzen zu je 80 Franken.

Zusätzlich muss er eine Busse von 340 Franken zahlen und die Verfahrenskosten von 800 Franken tragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4714 (nicht angemeldet)

Er wollte nur korrekt handeln, gab sich viel Mühe, wollte nichts Krummes machen u d wird nun im Strafregister eingetragen. Währenddessen laufen Vergewsltiger und andere Verbrecher frei herum. Was stimmt mit unserer Justiz nicht?

User #6366 (nicht angemeldet)

Es gibt Bezirke in ZH, die haben echt ein Problem gegen Autofahrer.

Weiterlesen

Kontrollschilder
77 Interaktionen
Bund bremst
Extreme Raserei
4 Interaktionen
Kanton Uri
AMAG
Experten vor Ort

MEHR AUS UNTERLAND

Dielsdorf
Dielsdorf
stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Bülach
Bülach