Neue Brücke für die Schwimmbadstrasse
Die Schwimmbadstrasse in Bülach bekommt eine neue Brücke. Der Übergang über den Sechtbach ist ab dem 22. April bis Anfang August 2025 gesperrt.

Wie die Stadt Bülach berichtet, begannen die Bauvorbereitungen für die neue Brücke am Montag, 14. April 2025. Am Dienstag, 22. April 2025, beginnen die Bauarbeiten und der Übergang über den Sechtbach wird voraussichtlich bis Anfang August 2025 gesperrt.
Die Umleitungen für den Fuss- und Veloverkehr werden signalisiert. Dem Velo- und Fussverkehr stehen die Routen über Grampenweg–Kasernenstrasse–Uferweg oder über Grampenweg–Poststrasse zur Verfügung. Die Zufahrt für die Anwohnenden an der Schwimmbadstrasse ist jederzeit gewährleistet.
Während der Sperrung wird zwischen der Schule «Lindenhof» und den Kindergärten «Uferweg» und «Süd» ein Schulweg-Provisorium eingerichtet. Für die Schul- und Kindergartenkinder bleibt eine Verbindung vom Grampenweg über zwei private Grundstücke und über ein Brücken-Provisorium mit rutschfestem Belag und kindersicherem Geländer über den Sechtbach offen.
Hochwasserschutz und Revitalisierung des Sechtbachs
Die neue Brücke ist Teil des Hochwasserschutzes am Sechtbach. Das Bett des Sechtbachs ist zwischen der Poststrasse und der Einmündung in den Rietbach zu schmal.
Bei Hochwasser kann das Wasser nicht schnell genug abfliessen. Die Stadt Bülach setzt deshalb verschiedene Massnahmen um.
Das Bachbett wird verbreitert, das Gefälle wird angepasst, Bachschwellen werden entfernt und der Sechtbach ökologisch aufgewertet. Mit diesen Massnahmen entspricht der Sechtbach wieder den Vorgaben des Kantons zum Hochwasserschutz.
Die Schwimmbadstrasse und die Brücke über den Sechtbach bilden zusammen eine wichtige alternative Rettungsroute für die Stützpunktfeuerwehr Bülach. Ein Ersatz der Brücke ist deshalb bereits vor der Umsetzung der anderen Hochwasserschutz-Massnahmen nötig.