Franken

Baselland vergibt 9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Die Baselbieter Regierung hat im Jahr 2024 rund 9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für insgesamt 232 Projekte bewilligt.

Der Schweizer Franken ist im Zuge der sich zuspitzende Lage im Nahen Osten wieder als sicherer Hafen gesucht und hat deutlich an Wert gewonnen. Der Euro hat am Mittwochnachmittag ein neues Allzeittief zum Franken bei 0,9449 erreicht. (Symbolbild)
Baselland vergibt 9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Das sind etwas weniger als im Vorjahr mit 10,2 Millionen Franken für 267 Projekte. Im Jahr 2024 behandelte der Kanton 592 Gesuche, wie die Sicherheitsdirektion am Montag mitteilte.

Mit 57 Prozent floss der grösste Anteil der 9,9 Millionen Franken an Kulturprojekte. Rund 19 Prozent waren für Umwelt und Entwicklungshilfe bestimmt, weitere 17 Prozent für die Denkmalpflege.

Fondskapital beläuft sich auf beachtliche Summe

Die Liste der bewilligten Projekte soll demnächst im Internet publiziert werden, wie es im Communiqué heisst. Das Fondskapital beläuft sich per Ende 2024 auf 24 Millionen Franken. Davon sind 7,1 Millionen an noch nicht realisierte oder noch nicht abgeschlossene Vorhaben gebunden.

Die Mittel für die Projektbeiträge speisen sich jeweils aus dem Anteil des Kantons am Swisslos-Reingewinn. Dieser belief sich letztes Jahr auf 14 Millionen Franken, wie es weiter heisst.

Kommentare

User #9485 (nicht angemeldet)

Kein Problem, es bleibt ja unter Kollegen, gell?

User #1844 (nicht angemeldet)

Ich nehm gern 5000.00 chf dann hab ich das investierte Lotto Geld mal wieder draussen 😜

Weiterlesen

Videoüberwachung Self-Service Restaurant
135 Interaktionen
«Mundraub»
Ukraine-Krieg
47 Interaktionen
Tausende tot

MEHR FRANKEN

Schwebebahn
Bauarbeiten
Bayerns Ministerpräsident
7 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Eurodreams
5 Interaktionen
Während 30 Jahren
Hebamme
3 Interaktionen
Chur

MEHR AUS BASELLAND

Frontalkollision in Ettingen.
Totalschaden
Selbstunfall
Reinach BL
Sm’Aesch Pfeffingen
Volleyball