Basellandschaftliche Gebäudeversicherung 2023 mit weniger Schäden
Die BGV verzeichnet 2023 ein durchschnittliches Schadensjahr und einen Jahresgewinn von 43,9 Millionen Franken.

Die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung (BGV) hat 2023 wieder ein durchschnittliches Schadensjahr verzeichnet. Insgesamt erzielte die BVG einen Jahresgewinn von 43,9 Millionen Franken.
Die BGV registrierte vergangenes Jahr 6029 Schäden – weniger als die Hälfte des Rekordjahrs 2022 mit 12'995 Schäden.
Dies habe zu einem positiven Betriebsergebnis von 6,7 Millionen Franken geführt, teilte die BGV am Donnerstag mit. Die Schadenssumme betrug im vergangenen Jahr 33,1 Millionen Franken. Das Eigenkapital belief sich auf 758,6 Millionen Franken.
Die BVG hatte im Jahr 2022 noch die höchste Schadenssumme in ihrer knapp 190-jährigen Geschichte verzeichnet und einen Jahresverlust von 100,7 Millionen Franken erlitten.