Behörden schnappen vier Tatverdächtige nach Bankomaten-Angriffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Vier Männer, verdächtigt für Angriffe auf Geldautomaten, wurden von den Behörden festgenommen.

Bankomat
Nach mehreren Angriffen auf Geldautomaten in der Schweiz nahmen die Behörden am Freitagabend vier verdächtige Männer an einer Raststätte im Kanton Luzern fest. (Symbolbild) - Keystone

Nach mehreren Angriffen auf Schweizer Geldautomaten haben die Behörden am Freitagabend vier tatverdächtige Männer auf einer Autobahnraststätte im Kanton Luzern festgenommen. In Interlaken BE kam es zudem zu einem grösseren Polizeieinsatz mit Hausdurchsuchungen.

Die vier Männer wurden gegen 19.30 Uhr auf der Raststätte angehalten, wie die Berner Kantonspolizei und das Bundesamt für Polizei (Fedpol) am Samstag mitteilten. Im Einsatz stand auch die Luftwaffe.

Die Männer stünden «in dringendem Verdacht», mit Angriffen auf Geldautomaten in Verbindung zu stehen, hiess es von den Behörden. Genauere Angaben zu den Hintergründen machten sie mit Verweis auf weitere Ermittlungen nicht.

Verbindungen zwischen verschiedenen Fällen?

Die Aktionen standen im Zusammenhang mit einem Strafverfahren der Bundesanwaltschaft (BA). Sobald Sprengstoff zum Einsatz kommt, ist grundsätzlich die BA zuständig.

Sie führe zur Zeit Strafverfahren zu rund 100 Fällen, teilte sie gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Es gebe Hinweise auf Verbindungen zwischen verschiedenen Fällen, denen sie in ihren laufenden Ermittlungen nachgehe.

Kommentare

User #4307 (nicht angemeldet)

Sicher alles sehr gut integrierte liebe Menschen die uns oder ihen selbst viel Bereicherung bringen.

User #6451 (nicht angemeldet)

Selbstschussanlage mit Gesichtserkennung. Päng!

Weiterlesen

Fedpol
7 Interaktionen
Kanton Luzern
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR AUS STADT LUZERN

Narzissmus-Kolumne Luzerner Fasnacht
Narzissmus-Kolumne
Jess Germanys Next Topmodel
2 Interaktionen
Eine Runde weiter