Bauern

Beratungsnetzwerk soll Bauern und Bienen helfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Es braucht mehr Nischen und Nahrung für die Honig- und Wildbienen. Ein neues Beratungsnetzwerk soll Abhilfe schaffen.

Biene auf einer Blüte
Biene auf einer Blüte - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein neues Beratungsnetzwerk soll Überleben und Lebensräume für Bienen sichern.
  • Das Projekt wird vom Bundesamt für Landwirtschaft unterstützt.

Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL und die Organisation Bienen Schweiz wollen Methoden entwickeln, damit Bäuerinnen und Bauern schneller herausfinden können, wie sie wertvolle Blühflächen schaffen können. Das Projekt wird durch das Bundesamt für Landwirtschaft BLW unterstützt.

«In den kommenden drei Jahren bauen wir ein agiles Beratungsnetzwerk auf. Mit dem Ziel, Wissen rund um die Lebensgrundlage der Bienen aus der Forschung schneller in die landwirtschaftliche Praxis zu bringen – und umgekehrt», erklärte Agrarökologe und Co-Projektleiter Dominik Füglistaller in einer Mitteilung der Berner Fachhochschule vom Dienstag.

«Leuchtturm-Landwirtschaftsbetriebe» in Planung

Dieser Aufbau soll zusammen mit landwirtschaftlichen Schulen, kantonalen Beratungsstellen, Forschungs- und Beratungsinstitutionen geschehen. Denn: «Wir wollen alle Akteure ins Boot holen, einen regelmässigen Austausch etablieren und die schon bestehenden Angebote geschickt vernetzen», führte Füglistaller aus.

Am Ende soll eine konkrete Toolbox mit Hilfsmitteln, Beratungsmaterial und Arbeitsabläufen zur erfolgreichen Zusammenarbeit entstehen. Spätestens 2027 soll alles parat sein. Ausserdem werden sogenannte «Leuchtturm-Landwirtschaftsbetriebe» aufgebaut. Sie sollen ihr Know-how über Bienen an andere Landwirtinnen und Landwirte weitergeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

imker
2 Interaktionen
Wallis
Boécourt
6 Interaktionen
Drama in Wales
Hornissen
112 Interaktionen
Erwischt einheimische
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR BAUERN

Kuh geföhnt
248 Interaktionen
Kuh geföhnt
Menschen Dorf Nigeria
Hirten gegen Bauern
Klauenseuche
Deutschland
Spargeln Bauern
18 Interaktionen
Bauern schützen sie

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»